Heppu 10 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2008 Hallo liebe Community Ich wende mich an euch, weil ich ein grosses Problem habe. Es geht um ein exe-files, dass aus einem Firmenprogramm Verkaufsdaten exportieren soll. Wir haben das Programm vor rund 2 Monaten migriert und es lief einwandfrei. Damit wir mit dem Programm arbeiten können, sprechen wir das programm per bat.file an. Befehl wie folgt: D: cd/wp_mac start /wait wpxxxx.exe /centrale Problem: Als ich wie zu jedem Beginn des Monats das batch-file ausführen wollte, passierte nichts. wenn man das Programm öffnen will erscheint kurz eine Sanduhr neben dem Mauszeiger, der aber nach 2 Sekunden wieder verschwindet. In der Folge habe ich Registry einträge kontrolliert (nichts), habe das Programm neu reinkopiert von einer funktionierenden Umgebung (nichts), DEP umgebung des servers kontrolliert (nichts), auch die umgebung des ganzen programmpakets analysiert (nichts). Selbst die Entwickler wussten nicht mehr weiter. Weiss jemand von euch, wieso dass sich ein Programm auf einmal nicht mehr öffnen lässt? ich bin mit meinem Latein am ende... Vielen Dank und einen schönen Tag euch Heppu Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cybquest 36 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2008 Ein Programm Namens wpxxx.exe kenne ich nicht, daher fällt es mir schwer, überhaupt was dazu zu sagen. Aber wenn bereits Kontakt zu den Entwicklern steht, können die doch bestimmt zumindest sagen, was für Voraussetzungen die Umgebung haben muss. Welche DLLs, welche Netzpfade, welche Berechtigungen usw. Gruß, Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
TimoWH 10 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2008 Schreib einfach mal eine Pause ans ende der Batch. Vielleicht bekommst du dann den Fehler angezeigt. Zeigt die Windows Ereignisanzeige etwas dazu an? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Heppu 10 Geschrieben 10. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2008 Das Programm ist speziell für unsere firma hergestellt worden. es heisst wplauder.exe. Wenn ich das SCript um den Befehl Pause ergänze, heisst es schlicht "Please press any key to continue...". Wenn wir uns aber jetzt von einem spezifischen Umfeld lösen und mehr allgemein das Ganze ansehen, wieso kann sich ein Programm auf einmal nicht mehr öffnen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cybquest 36 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2008 ... und mehr allgemein das Ganze ansehen, wieso kann sich ein Programm auf einmal nicht mehr öffnen? Coole Frage ;) - weil sich an der Umgebung was verändert hat (Servicepacks, Hotfixes, Platten voll, Zugang zum Firmenprogramm verändert, Berechtigungen wurden geändert...) Von meiner Seite: Wie gesagt, ohne zu wissen, wie dieses Programm überhaupt funktioniert, ist es schwierig eine Aussage zu machen. Und "allgemein" kann man so eine Frage m.E. nicht beantworten, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2008 Hallo, Es gibt den freien Processexplorer unter Windows Sysinternals: Documentation, downloads and additional resources Mit diesem Tool und einiger Erfahrung kann man eine Menge rauslesen, warum sich ein Programm nicht so verhält wie es soll (z.B. DLL nicht gefunden, Zugriff auf Registry/ Filesystem verweigert etc.) cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2008 Viele Programme bieten auch Möglichkeiten Debugging einzuschalten. Wie steht es damit? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.