arminkoehler 10 Geschrieben 11. Dezember 2008 Melden Geschrieben 11. Dezember 2008 Hallo. Ich suche, zum Lernen der AD-Replikation, eine "softwaremässige Netzwerkbremse". Gern auch runter auf 64 Kilobit. Zwei ISDN-Karten nur dafür kaufen ist mir zu schade. Tschüß Zitieren
Windowsbetatest 10 Geschrieben 11. Dezember 2008 Melden Geschrieben 11. Dezember 2008 Hallo, was für Netzwerkhadrware hast du den? Ansonsten kann Windows QoS, also 2 flows einen mit hoher Last zw. beiden Servern (z.B. DVD-Image kopieren) und einen zweiten weniger Priorisierrten mit deinen Replikationsdaten. mfg Windowsbetatest Zitieren
arminkoehler 10 Geschrieben 11. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2008 Ich dachte an eine Software, die vorhandene Ethernet-Karten künstlich runterdrosseln kann, entweder mit zwei Netzwerkkarten (d.h. zwei Subnetze an einer Maschine) oder drei Netzwerkkarten (d.h. drei Subnetze an einer Maschine). Irgendjemand hat mir da mal ne Linux-LiveCD empfohlen, aber ich hab den Namen vergessen, ausserdem suche ich Windows-Software. Mit richtigen Routern a la Cisco will ich eher nicht anfangen, soll laptoptauglich sein (virtuelle Maschinen). Zitieren
Lian 2.531 Geschrieben 11. Dezember 2008 Melden Geschrieben 11. Dezember 2008 Hallo, Bandwidth Shaping wäre ein Stichwort für Dich, dafür gibt es auch Desktop Software: NetLimiter - The Ultimate Bandwidth Shaper Ob das für Deine Anforderungen passt, kann ich nicht sagen - dazu schreibst Du zu wenig darüber ;) Was hast Du denn vor damit? Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Moin, WANEM : The Wide Area Network Emulator kommt sogar als virtuelle Appliance. Gruß, Nils Zitieren
arminkoehler 10 Geschrieben 13. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2008 WANEM : The Wide Area Network Emulator Das nenn ich Service: Gratis-Software schon als fertige Appliance, nix mit Beschaffungsantrag ausfüllen, warten, bezahlen, warten und dann noch selbst installieren .... a la Netlimiter. Zitieren
Lian 2.531 Geschrieben 13. Dezember 2008 Melden Geschrieben 13. Dezember 2008 Kommt immer auf die Anforderung und den Einsatzzweck an ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.