Dävu 11 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2008 Hallo zusammen Wo muss ich den Fehler suchen, wenn Notebooks oder PC's nicht mehr starten, sobald sie die Domäne sehen. Nehme ich sie vom Netz und hänge das Netzwerkkabel erst an, wenn die Rechner oben sind funktionieren sie einwandfrei. Auch wenn ich sie in einem Netzwerk ohne die eigene Domäne zu sehen, starte, starten sie einwandfrei. Soweit ich das sehe hat es mit dem AD zu tun, aber ich weiss nicht wo ich ansetzen könnte. Besten Dank für Eure Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2008 Definiere "nicht mehr starten" etwas genauer. Einschalten und nichts geht mehr oder dauerts sehr lange bis die Anmeldemaske kommt? Oder dauert es lange nachdem man das PW eingegeben hat? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dävu 11 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2008 Die Rechner starten und bleiben vor dem anmelden User hängen. (mindestens mehrere Studnen) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2008 Die Rechner starten und bleiben vor dem anmelden User hängen. (mindestens mehrere Studnen) Wow, heftig. Zeig doch mal ein ipconfig /all von so einem Client und vom Domaincontroller. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dävu 11 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2008 Hier die IP-Config. des SBS Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : srv-sbs Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : SchuleUnterseen.int Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : SchuleUnterseen.int Ethernet-Adapter OS: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : HP NC7761 Gigabit Server Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-17-A4-0F-D9-3A DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.1.0.10 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.1.0.10 Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.1.10 Ethernet-Adapter WAN: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI für vollstä dige PC-Verwaltung-NIC (3C905C-TX) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-5E-57-08-D2 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 212.117.100.42 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.248 Standardgateway . . . . . . . . . : 212.117.100.41 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.1.0.10 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Hier die IP-Config eines solchen Clients Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : WS-OS01 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : SchuleUnterseen.int Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : SchuleUnterseen.int Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: SchuleUnterseen.int Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme-Gigabit-Ethernet Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-17-7A-A4-32 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a02d:59cd:d18d:10bc%10(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.1.1.76(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 12. Dezember 2008 07:17:31 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 20. Dezember 2008 07:17:28 Standardgateway . . . . . . . . . : 10.1.0.10 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.1.0.10 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.1.0.10 Primärer WINS-Server. . . . . . . : 10.1.0.10 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 6: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 7: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: SchuleUnterseen.int Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.SchuleUnterseen.int Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Dieser Rechner wurd (von Hand) diese Woche neu installier. Der Name des Rechner haben wir beibehalten. Andere Rechner die denselben Fehler machen konnte ich umbenennen und danach funktionierten sie wieder 1-2 Tage. Anschliessend starteten sie wieder nicht mehr. Es sind auch nur rechner die von XP auf Vista gehoben wurden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2008 Wie kommt es das der WINS Server die IP 192.168.x.x hat dein Server und die Clients befindet sich doch im Netz 10.10.0.0? Oder sehe ich das falsch. Hängt der Server wirklich mit 2 Nic einmal im Lan und direkt im Wan, sprich fungiert als Router bzw. Firewall zusätzlich? Läuft da ein Webserver drauf? Das sieht ziemlich Abenteuerlich aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dävu 11 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2008 Danke! Dies ist mir nicht aufgefallen. Habe den Fehler korrigiert. Das starten der Rechner funktioniert aber leider noch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2008 Hast du irgendwelche Fehler im Ereignislog des DCs oder den Clients wenn ja bitte posten. Ist dein DNS bzw. WINS Server richtig konfiguriert? netdiag /debug ausführen und nach fehlern suchen. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dävu 11 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2008 Hier kommen sehr wohl Feler zum Vorschein, die ich aber nicht ganz einordnen kann. DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed Interface {8A5D33E9-2790-4A4C-B962-0A6F31A835AA} DNS Domain: DNS Servers: 10.1.0.10 IP Address: Expected registration with PDN (primary DNS domain name): Hostname: srv-sbs.SchuleUnterseen.int. Authoritative zone: SchuleUnterseen.int. Primary DNS server: srv-sbs.SchuleUnterseen.int 10.1.0.10 Authoritative NS:10.1.0.10 10.1.0.20 Interface {6454B6BC-123D-4FB4-B3FC-5E35EDE2EBCD} DNS Domain: DNS Servers: 10.1.0.10 IP Address: The DNS registration is disabled for this interface Check the DNS registration for DCs entries on DNS server '10.1.0.10' ********** * ********** * ********** * ********** * ********** * * CHECK NAME _ldap._tcp.SchuleUnterseen.int. on DNS server 10.1.0.10 ********** * ********** * ********** * ********** * ********** * The Record is different on DNS server '10.1.0.10'. DNS server has more than one entries for this name, usually this means there are multiple DCs for this domain. Your DC entry is one of them on DNS server '10.1.0.10', no need to re-register. +------------------------------------------------------+ The record on your DC is: DNS NAME = _ldap._tcp.SchuleUnterseen.int. DNS DATA = SRV 0 100 389 srv-sbs.SchuleUnterseen.int. The record on DNS server 10.1.0.10 is: DNS NAME = _ldap._tcp.SchuleUnterseen.int DNS DATA = SRV 0 100 389 srv-dc2.schuleunterseen.int SRV 0 100 389 srv-sbs.schuleunterseen.int +------------------------------------------------------+ ********** * ********** * ********** * ********** * ********** * * CHECK NAME _ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.SchuleUnterseen.int. on DNS server 10.1.0.10 ********** * ********** * ********** * ********** * ********** * The Record is different on DNS server '10.1.0.10'. DNS server has more than one entries for this name, usually this means there are multiple DCs for this domain. Your DC entry is one of them on DNS server '10.1.0.10', no need to re-register. +------------------------------------------------------+ The record on your DC is: DNS NAME = _ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.SchuleUnterseen.int. DNS DATA = SRV 0 100 389 srv-sbs.SchuleUnterseen.int. The record on DNS server 10.1.0.10 is: DNS NAME = _ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.SchuleUnterseen.int DNS DATA = SRV 0 100 389 srv-dc2.schuleunterseen.int SRV 0 100 389 srv-sbs.schuleunterseen.int +------------------------------------------------------+ – Ist noch jemand da, der ein Lösungsvorschlag für mein Problem hat?:confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2008 Ethernet-Adapter OS: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : HP NC7761 Gigabit Server Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-17-A4-0F-D9-3A DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.1.0.10 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.1.0.10 Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.1.10 Welcher ist der WINS-Server? Weshalb hat der SBS kein Standardgateway? Brauchst Du ein B-Netz? Ethernet-Adapter WAN: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI für vollstä dige PC-Verwaltung-NIC (3C905C-TX) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-5E-57-08-D2 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 212.117.100.42 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.248 Standardgateway . . . . . . . . . : 212.117.100.41 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.1.0.10 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Wenn Du die 2. NIC nicht benötigst, dann deaktivier sie im BIOS. Hier die IP-Config eines solchen Clients Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : WS-OS01 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : SchuleUnterseen.int Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : SchuleUnterseen.int Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: SchuleUnterseen.int Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme-Gigabit-Ethernet Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-17-7A-A4-32 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a02d:59cd:d18d:10bc%10(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.1.1.76(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 12. Dezember 2008 07:17:31 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 20. Dezember 2008 07:17:28 Standardgateway . . . . . . . . . : 10.1.0.10 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.1.0.10 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.1.0.10 Primärer WINS-Server. . . . . . . : 10.1.0.10 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Hier ist NetBIOS über TCP/IP aktiviert und der WINS ist auch ein anderer wie beim SBS angegeben. Korrigiere das. Es sind auch nur rechner die von XP auf Vista gehoben wurden. War das eine Neuinstallation von VISTA oder ein Upgrade von XP auf VISTA? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dävu 11 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2008 Danke für die Antort! Der WINS-Server ist der SRV-SBS Wir habn zwei Netzwerkkarten am Server (WAN/LAN) "Der andere WINS-Server" ist vermutlich den Falschen Eintrag auf der NIC des SBS, den habe ich korrigiert. Ansonsten übersehe ich etwas. Der Rechner wurde neu aufgesetzt, aber er behielt denselben Rechnernamen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.