passt 10 Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2008 Vom Exchange glaub ich nicht, da es auf einem von mir betreuten SBS genauso funktioniert. Ich habe hier einen Windows Server 2003 (kein R2). Kannst Du das manuell anlegen? Im IIS und im WSUSInstallDir, und die entsprechenden NTFS-Berechtigungen vergeben. Der Ordner und auch der IIS-Eintrag existierte bereits. Allerdings waren die NTFS-Berechtigungen anders als bei den anderen Nachbar-Ordnern. Das habe ich jetzt geändert. Im IIS habe ich jetzt auch den Anwendungsnamen erstellen lassen, so dass diese drei Einstellungen jetzt auch identisch vorhanden sind. Im IIS > Webdiensterweiterungen > ASP.NET 2.x muß auf zugelassen stehen. Ist das so? Wenn nein, ändere das mal ab, dann solltest Du auch ASP 2.0x auswählen/aktivieren können. Dort ist ASP.NET 2.x bereits zugelassen. Nachdem ich die obigen Änderungen durchgeführt habe, habe ich jetzt aufgrund der späten Uhrzeit den Server komplett neu starten können. Leider hat das auch keinen Erfolg gebracht - hätte mich auch gewundert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2008 Sorry, ich hab nur noch eine Idee. Das Paket vom WSUS 3.0 SP1 erneut downloaden und nochmal installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2008 Danke, dass du dir schon so das Hirn gemartert hast, ich gebe es auf, den WSUS auf diesem Server zu installieren. Ich versuche es jetzt auf einem anderen Server. Der hat auch wesentlich mehr freien Platz auf der C: Partition. Allerdings habe ich da jetzt schon Probleme die aktuellen Windows Updates zu installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2008 Danke, dass du dir schon so das Hirn gemartert hast, ich gebe es auf, den WSUS auf diesem Server zu installieren. Versteh ich. ;) Ich versuche es jetzt auf einem anderen Server. Der hat auch wesentlich mehr freien Platz auf der C: Partition. Allerdings habe ich da jetzt schon Probleme die aktuellen Windows Updates zu installieren. Oje, das sind ja keine guten Voraussetzungen. Solltest Du nicht erst die Windows Updates zum laufen bekommen? Fehlermeldungen findest Du in der %windir%\WindowsUpdate.log. Evtl. hilft auch schon: net stop wuauserv rd /s /q %windir%\Softwaredistribution net start wuauserv Jetzt manuell auf Windows Update gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2008 Ich habe langsam den Verdacht, dass bereits bei dem Problemkind Server die Gruppenrichtlinien uns einen Strich durch die Rechnung machen. Da ich jetzt kurzfristig noch etwas anderes fertig machen muss und mich am WE eher um Weihnachtsgeschenke als um WSUS kümmern muss, werde ich das Thema auf Montag verschieben. 'lujah, sag i! Einen frohen 4. Advent :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2008 Ich habe langsam den Verdacht, dass bereits bei dem Problemkind Server die Gruppenrichtlinien uns einen Strich durch die Rechnung machen. Hmm, mit RSOP.MSC siehst Du gleich was ankommt. Du könntest natürlich auch den WSUS deinstallieren, den Server in eine OU verschieben, auf der keinerlei GPOs verlinkt sind, booten und jetzt nochmal den WSUS installieren. Da ich jetzt kurzfristig noch etwas anderes fertig machen muss und mich am WE eher um Weihnachtsgeschenke als um WSUS kümmern muss, werde ich das Thema auf Montag verschieben. Jepp, mach das. ;) 'lujah, sag i! Einen frohen 4. Advent :) Danke, gleichfalls. ;) Eins fällt mir noch ein. Hol dir den ProcessMonitor, und restarte mal die Services, die jetzt nicht starten, evtl. siehst Du wo NTFS-Berechtigungen fehlen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 update zu dem Thema Wir haben den WSUS3 jetzt auf den zweiten Windows Server 2003 installiert. Komischerweise klappt dies jetzt, obwohl er vorher rumzickte. Jetzt läuft auch alles tadellos im Netz. Danke nochmals Sunny61 für deine Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2009 Jetzt läuft auch alles tadellos im Netz. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Danke nochmals Sunny61 für deine Hilfe. Bitte, gern geschehen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.