Chrisko 10 Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Dezember 2008 Hallo Com, Ich habe wie im Titel angegeben einen W2k3 TS über den sich Mitarbeiter über RDS anmelden und ihre "arbeit" verichten, klappt alles soweit gut. Der Server läuft mit 20 Benutzer CAL's und es gibt neben den 2 gruppen "benutzer" und "remotebenutzer"(nötig für RDS anmeldung) noch mich als alleinigen Admin. Bisher gab es keinen Grund die Rechte/Richtlinien der MA's einzuschränken. Nun werden wir ab Februar 2 Praktikanten haben die sich dann ebenfalls per RDS anmelden. Denen möchte ich aber bestimmte dinge verwähren. Sie sollen nur Dateien auf dem Desktop speichern können und auch nur die Programme nutzen können die ich ihnen "freischalte". Wie würdet Ihr an diese Sache herangehen`? mfg Chrisko Zitieren Link zu diesem Kommentar
TimoWH 10 Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Dezember 2008 Die Professionelle Lösung heisst Citrix, mit Windows Boardmitteln (gpos) ist das ziemlich mühselig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
firewall68 10 Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2008 Hallo Chrisko, Ich kann TimoWH leider nur beipflichten. wir haben ach für 20 User Citrix im Einsatz natürlich auch für extern. schau mal unter HOW TO Terminal Server bei Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials vielleicht ein Tip mach doch eine Ordner Umleitung und sperr alle Netzlaufwerke und gib nur einen persönlichen Ordner frei. da können die Praktikanten dann speichern. Dann kannst du dann auch noch mit dem Resourcenmanager Kontigente und Dateiprüfung machen. ich glaube dann hast du wirklich einiges Abgedeckt. ich machs auf jeden Fall so und es funktioniert super. Auf dem Terminal Server haben die User keinen Zugriff. Die sehen zwar die Laufwerk können aber nichts machen. per Script wird das Netzlaufwerk von unserem F (User Home) zugewiesen. Bei den Programmen siehts eher schwach auch. wobei ich glaube auch hier könntest du eventl. Terminalserver Benutzer Profile ablegen. wir haben beides. Profile für die benutzung am normalen Rechner (Registerkarte Profil)und die für den Terminalserver (Registerkarte Terminaldiensteprofil im AD) weiter kann ich dir im Mom nicht helfen weil das Ausführen von Applikationen via Citrix gesteuert ist. mike firewall68 Zitieren Link zu diesem Kommentar
RFC2324 10 Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2008 Hallo, bezüglich den Programmen, hier könnte man auch einzelne Programmverknüpfungen verstecken. Zum Teil handhabe ich das so bei Benutzern die nur wenig machen sollen bzw. dürfen. Ich weise Programmverknüpfungen den Benutzern direkt zu und verstecke wiederum einzelne. Keine schöne Lösung, aber ist einfach zu handhaben und erfüllt seinen Zweck. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dominik Weber 19 Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2008 Guck dir mal den 2X Application Server an. Eine kostenlose Version für bis max. Verbindungen und 1 Server kann man dort downloaden. Dort kann du Programme SeamLess ausführen. 2X Thin client computing software: deploy & manage thin clients Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eyeswide 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Hi, hast du mal den 2k8 Server getestet? Der bietet Citrix ähnlich, für kleine Umgebungen, Applikationen per RDP im Seamless-Window Modus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
unknownuser 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Richte für die neuen Benutzer eine neue OU ein und pack da eine Gruppenrichtlinie drauf. Damit kannst du schon mal ziemlich viel abdecken. Ansonsten wirds etwas teurer. Der 2K8 ist da echt eine Verbesserung ( gut geklaut... ) Gruß, Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eyeswide 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Wie meinst du denn das "geklaut"?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
unknownuser 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Citrix... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eyeswide 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Ah so. Zumindest das neue RDP, soll sogar eine Gemeinschaftsentwicklung sein. Merkt man dann auch wenn man es wirklich mal installiert hat. Da es über mehr Einschränkungen verfügt, als man erstmal annimmt. Dennoch ist es für kleine Unternhemen Optimal, kein teures Citrix und trotzdem ne coole "Hupe" am Start. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
unknownuser 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 :) Genau das meinte ich. Windows TS werden erwachsen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 :)Genau das meinte ich. Windows TS werden erwachsen... ...aber aufgrund des bestehenden Vertrages zwischen MS und CTX trotzdem niemals den Funktionsumfang von Citrix-Lösungen haben. ...kein teures Citrix und trotzdem ne coole "Hupe" am Start. :D Was für ein teures Citrix? Access Essenitials kostet zwar knapp doppelt soviel, hat dafür aber dennoch nette Zusatzfeatures. Spätestens wenn ein Server nicht mehr ausreichend ist, dann darf man noch mal ordentlich investieren (es sei denn, man wählt von vornherein Citrix). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eyeswide 10 Geschrieben 24. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Dezember 2008 Gebe dir vollkommen Recht. Aber er hat ja nur einen Server und ist ja vorher auch mit RDP ausgekommen. Für mich las sich das so als würde er das nicht wollen. An Access Essentials hatte ich nicht mehr gedacht. Und das WTS bei weitem nicht den Funktionsumfang hat, dachte ich ginge aus meinen anderen Beitragen hervor. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 25. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2008 Für mich las sich das so als würde er das nicht wollen. An Access Essentials hatte ich nicht mehr gedacht. Und das WTS bei weitem nicht den Funktionsumfang hat, dachte ich ginge aus meinen anderen Beitragen hervor. Zwischen vielleicht nicht wollen oder vielleicht nicht kennen gibt es ja vielleicht auch noch Unterschiede. ;) Beim Funktionsumfang hast du natürlich recht, ich wollte ja auch nur darauf hinweisen, dass Citrix-Lösungen für kleinere Unternehmen bis 75 User durchaus günstig zu bekommen sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.