Jump to content

Excel Performance mit/ohne Netzwerkdrucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ersteinmal, freue mich auf dieses Board gestoßen zu sein :)

Ich habe ein seltsames Problem. Weis nicht mehr wo und wie ich das weiter anpacken soll.

 

Ich habe bei einem Kunde starke performance Probleme mit Excel 2003 tabellen (je nach größe), aber auch bei einer kleineren Tabelle sind merkliche Unterschiede zu spüren (im Vergleich zu einem "nacktem" XP Office Rechner).

 

Um das Problem etwas näher zu schilden und einzugränzen, bin ich wie folgt vorgegangen:

 

- eine stinknormale Excel Tabell (nur ein par zeilen inhalt), liegt im Netz

- bei start, per doppelklick auf Datei, dauert dieser Recht lange

- kopieren von einer Zelle (Inhalt) in die andere dauert 1-3 sekunden

 

folgendes wurde versucht:

- Datei lokal kopiert > Selbes Problem!

- Anderer Domänen Benutzer > Selbes Problem

- Lokaler Benuter (keine Netzlaufwerke, KEINE NETZWERKDRUCKER) > keine Probleme

 

Durch einige Versuche, bin ich zum drauf gekommen, dass die Performance Probleme nur da sind, wenn die Netzwerkdrucker verbunden sind UND wenn einer dieser Netzwerkdrucker als Standarddrucker definiert ist.

 

Als Workaround habe ich den virtuellen "FreePDF" Drucker als Standard definiert und siehe da >> es funktioniert!!

 

ABER

 

Kennt jemand dieses Problem UND weis einer Rat wie ich doch einen Netzwerkdrucker als standard definieren kann?

 

Gruß + Danke schonmal im Vorraus

Nachtrag:

 

Hatte noch ein par Daten vergessen:

WindowsXP Prof SP3

 

- McAfee > wurde schon deaktiviert, keine Änderung

- Excel xlstart ist Leer

- Kein Desktop redirect

- Nur eine Office Version (2003) installiert

 

Gruß

Dali

Link zu diesem Kommentar

Hast Du dort einen WINS im Einsatz? Wenn nein, installier einen. faq-o-matic.net Wie sollte WINS konfiguriert werden?

Ist das Office 2003 up2date? Wenn nein, hol das nach.

 

BTW: Einen AV-Scanner kannst Du normalerweise nicht einfach deaktivieren, die Prozesse laufen im Hintergrund trotzdem weiter. Am besten also mal rückstandsfrei deinstallieren.

Link zu diesem Kommentar

Hi,

Es sind einige Netzwerkdrucker:

also z.B.:

HP DesignJet 600 (E/A0)

HP DesignJet 800

..

HP LaserJet 6P

Kyocera KM-1650

usw.

 

Treiber und Drucker an sich würde ich mal ausschließen, druckprobleme habe ich ja keine, ich starte lediglich Excel.

 

Direkt per (TCP/IP Port) angebunden > selbes phänomen.

 

Wurde gerne wissen, was Excel im Hintergrund im Netzwerk zu suchen hat, wenn ich doch nur daten aus einer Zelle in die andere kopiere :)

Wins läuft > nbstat -n > registriert

 

habe alle "mac Affee" dienste mal deaktiviert :), denke doch mal das wir diesen auch ausschließen können, werde aber (bei zeit) nochmals komplett entfernen.

 

Office ist auch up2date > Excel sp3

 

Ist halt komisch was die drucker/netzwerkdrucker Konfiguration mit dem "exceltabellenbearbeiten" zu tun haben...

 

ich hab jetzt auf meinem Rechner mal spaßhalber eine etwas größere exceldatei geöffnet, habe mit und ohne Netzwerkdrucker getestet UND (vielleicht nur Placebo effekt :-) aaaber) das Arbeiten im excel scheint mir etwas langsamer.

 

Schmeiß jetzt noch ein par Win updates nach welche gefehlt haben, mal schauen was sich noch ergibt...

 

trotzdem danke für die tips!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...