Budapester 11 Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2008 Ich benutze einen Terminal Server 2008 und einen Windows 2003 als Domänencontroller mit Servergespeicherten Profilen. Sobald ich mich von einem Windows Vista Client über das Terminaldienste Webzugriff anmelde und Outlook das erste mal starte konfiguriere ich outlook und beende meine Terminal Sitzung. Melde ich mich das nächstemal wieder an Outlook an kommt die fehlermeldung C:\Users\vista\AppData\local\Microsoft\Outlook\Outlook.pst ist ungültig. Ich verstehe das nciht Beim anmelden wird das user Profil korrekt auf den Terminal Server kopiert und beim abmelden gehts wieder auf den Windows Server 2003. Kann mir jemand helfen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2008 Das liegt ganz einfach daran, dass der Pfad Appdata nicht in das TS Profil zurückgeschrieben wird. Ein Problem was schon bei W2K3 TS störend ist. Einzige wirklich sinnvolle Abhilfe ist die Verlagerung der PST auf das Homelaufwerk des Users, noch bevor sich der User vom TS abmeldet und das Profil von diesem gelöscht wird. Ich habe das Thema gerade wieder bei einem W2K3 Kunden durch. Es ist sowieso großer Schwachsinn eine so wichtige Datei wie die PST ins lokale Profil schreiben zu lassen... aber gut das ist halt by Design. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2008 Moin, wozu genau braucht ihr PST-Dateien? Ist kein Exchange im Einsatz? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.