Jump to content

Traffic anhand von Ports oder Priorisierung weiterleiten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und guten Morgen,

gibt es eine Möglichkeit, anhand der Ports zu entscheiden, welche Route ein Paket nehmen soll? Beispielsweise ein Paket mit Destionation Port 80 geht über Switch 1 und ein Paket an Port 443 geht an Switch 2.

Geht das überhaupt und wenn ja, welche Geräte können dies?

Geschrieben

Hi,

 

da Switche in der Regel auf Layer2 arbeiten - kennen die nur die Mac Addresse - wenn nun noch Layer 3 hinzukommt (Layer 3 Switche) - kann du ggf. mit Policy Based Routing was im Routing drehen (Auf Basis Layer 3) - aber keine Portauswahl auf dem Switch treffen - ausser die Ports haben "IP"´s auf die du routen könntest.

Geschrieben

Hallo,

ich hab sogar Layer-4 Switche hier. Allerdings halt keine Ciscos sondern 3coms und HP Procurves. Denke route-map ist schonmal ein guter Anhaltspunkt. Werde mal nachsehen was sich noch findet.

 

Danke schonmal Euch beiden für Eure Hilfe :)

Geschrieben

hehe, wir haben auch viele Ciscos in der Firma. Nur unser neuer IT Chef ist Procurve Anhänger (war früher HPler). Daher geht die Orientierung nun Richtung "grau".

Glaube aber mit route maps kann man lediglich IPs zuordnen und keine Ports. Habs aber jetzt nicht weiterangeschaut.

 

Ansonsten, sag ich mal, husch husch vor den Fernseher oder vor die Freundin :D

 

Viele Grüße

Geschrieben

Ich versteh den Sinn dahinter nicht, wenn du von Ports (also TCP-Ports) redest (80, 443) brauchst du IP. Wenn du IP anhand von TCP-Ports ueber verschiedene Switchports "routest", hast du am Ende immernoch dieselbe IP, und wie wiederrum hat auch nur eine MAC-Adresse, und die wiederrum kann ja nur an einem Port bekannt sein.

 

Was ist dein Ziel? Etherchannel ueber mehrere Switches?

Geschrieben

Hi,

also, Ziel ist es, Dienste aufgrund ihrer Wichtigkeit auf schnelle bzw. weniger schnelle Verbindungungen auszulagern. Wichtig sind die Ziel Ports. Eine Anfrage an eine Webseite soll beispielsweise über einen P2P DSL VPN und eine Citrix oder VoIP über MPLS realisiert werden. Der Switch/Router soll entsprechend definierter Regeln entscheiden welchen Weg er geht.

Hoffe ich konnte es etwas verständlicher erklären :)

Geschrieben

Hi,

 

dann kannst du es doch mit Routen lösen - den die Wege haben ja unterschiedliche Router - musst dir dann am saubersten auf die Ports auf dem Switch IP´s legen und kleine Transfer Netze machen oder es mit VLAN´s aufteilen - dann hast du ja alle Möglichkeiten. Dann Policy Based Routing und los gehts.

Geschrieben
Hallo Wordp,

 

was mein Ziel ist - ist doch unwichtig - ich habe auch nur auf den Thread geantwortet - ich sehe auch nicht wirklich einen Sinn darin.

 

Ich hatte eigentlich auch nicht dich gemeint :D

 

 

Hi,

also, Ziel ist es, Dienste aufgrund ihrer Wichtigkeit auf schnelle bzw. weniger schnelle Verbindungungen auszulagern. Wichtig sind die Ziel Ports.

[...]

 

Ports im Sinne von TCP/IP oder Switchports?! Das kommt bei dir nicht klar rueber, im Falle von TCP/IP Ports, halt dich an blackbox.

 

Mittlerweile waeren ein paar Configschnippsel recht hilfreich.

Geschrieben

Hallo,

erstmals danke für die Antworten.

Meinte schon TCP/IP Ports. Es gibt noch keine fertige Konfiguration oder dergleichen. Mehr als Überlegungen sind bisher noch keine gemacht worden.

 

Denke ich werde mich mit dem Policy Based Routing näher auseinander setzen.

 

Vielen Dank vorab

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...