Fly_ger 10 Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2008 Moin Moin, Ich habe vor einen SBS2003 auf SBS2008 zu migrieren... habe die Dokus von Microsoft gelesen und sollte kein Problem sein.. Voraussetzungen: 2 Dell Powerege Server Server 1: ist im Betrieb mit SBS2003 STd. es wurde noch ein Mssql 2005 Installiert wo eine DBworks datenbank drauf läuft.. Server 2: Soll der SBS 2008 Premium drauf installiert werden.... nach der migration sollte der SBS 2008 die komplette ad, exchange, usw übernehmen. (sollte klappen :-) ) nun sind beim sbs 2008 Premium auch eine MsSql 2008 und ein Server 2008 noch dabei die man laut MS auch auf 2003 bzw 2005 downgraden kann. Da der alte SBS 2003 die datenbank hält ist nun meine Frage ob man diesen zu einen Memberserver zurückstufen kann und den Rest ( exchange sharepoint) einfach deinstalliert. Hintergrund: die DBworks datenbank hat bei der ersten installation schon nicht richtig geklappt (von einen DBworks Consulant) hat ein halbes jahr gedauert bist das alles lief.. und das ganze nochmal wollte ich mir ersparen. lg Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2008 Hall Torsten, Da der alte SBS 2003 die datenbank hält ist nun meine Frage ob man diesen zu einen Memberserver zurückstufen kann und den Rest ( exchange sharepoint) einfach deinstalliert. das wird nicht funktionieren da du einen SBS hast und nicht einen W2k3 Std. Der SBS muß der Inhaber der FSMO sein und daher wird das schon nicht funktionieren. Wenn du den SBS "herunterstufst" wird dieser zum Fahrstuhlserver. Hier bleibt dir nur der Export der Datenbank und Import auf einem anderen Server. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fly_ger 10 Geschrieben 22. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2008 Danke für die schnelle antwort, ich habe es mir schon gedacht das es nicht so einfach geht... es könnte alles so einfach sein :-) hat denn schon einer Migriert? (sbs 2003 > 2008) was wird danach aus dem 2003? einfach ausschalten und wech? lg Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2008 die vorgehensweise ist kurz und knapp gesagt so, dass du am sbs2003 einen migrationspatch einspielst, der einen zweiten sbs in der domain erlaubt. auf der neuen maschine installierst du dann mit dem migrationsschalter den sbs2008 in die bestehende domain. der fertig installierte sbs2008 präsentiert dir dann einen migrations assistenten, um alle konfigurationen (ad, exchange, sharepoint, usw) auf den neuen server zu bringen. du hast dann 21 tage zeit deine daten rüber zu schaufeln, bevor der sbs2003 seinen dienst quittiert. lies unbedingt die whitepapers bevor du dich an die migration wagst. ich habs bis jetzt auch nur in einem laborszenario gemacht, da gabs aber keine probleme LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 was wird danach aus dem 2003? einfach ausschalten und wech? Kommt darauf an, was du mit ausschalten meinst. Du musst vorher schon Exchange deinstallieren und den Server herunterstufen. ...dass du am sbs2003 einen migrationspatch einspielst, der einen zweiten sbs in der domain erlaubt. Das ist so nicht richtig. Die einzige Funktion dieses Patches (Software Update to Support “Join Domain” Migration of Windows Small Business Server 2003 Data and Settings to New Hardware) ist, den Zeitraum für die Migration von 7 auf 21 Tage zu verlängern. Man benötigt den Patch nicht zwingend für eine Migration. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fly_ger 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 danke für die Infos, werde Morgen den SBS2003 in eine VMware ziehen und virtuell das ganze mal durchspielen... zwischen den tagen kommt dann die richtige migration. Danach schreibe ich mal einen bericht darüber wie es gelaufen ist. :-) Danke Frohe Weihnachten Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
martins 11 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 Hallo Torsten, wie verlief denn die Migration? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fmessner 10 Geschrieben 10. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2009 hallo! wie war die migration? kannst du etwas berichten? ich bin derzeit auch am überlegen vom sbs2003std. auf sbs2008 zu migrieren! würde mich über erfahrungsberichte freuen! lg charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
aschinnerl 10 Geschrieben 22. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2009 Im Prinzip ist die Migration überhaupt nicht schwer. Mann muss sich halt nur vorher einmal die Whitepaper von Microsoft durchlesen. Ich persönlich fand die Migration von SBS 2003 auf 2008 sehr viel einfacher als von SBS 2000 auf 2003. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.