unknownuser 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Ok. Das sieht sehr nach "gebastelter" Hardware. Tschuldige, ist aber meine persönliche Erfahrung. Das Asus MB ist definitiv nicht als Servermainboard anzusehen. Bleibt erstmal dabei, Check die Hardware. Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
EdgarK 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Sicherlich ist das ein Rechner, den der Fachhändler zusammengebaut hat, kein Teil von der Stange. Aber ich kann deine Bedenken nicht teilen. Vorher hatten wir einen NT-Server von HP mit 2 SCSI- Festplatten drin. Ich glaub ich hab so annähernd 4 neue Festplatten im Laufe der Garantie (3 Jahre) für das Teil bekommen. Hab dann festgestellt, dass der intern noch misskonfiguriert war. Das langsame Bandlaufwerk war am gleichen Controllerkanal wie die Platten angeschlossen, weil sich HP oder das Systemhaus wohl das zusätzliche Kabel sparen wollten. Da hat es mir auch sehr oft die Software Plattenspiegelung zerschossen. Die Techniker die das dann richten sollten wussten z. T. nicht mal wie Sie die Spiegelung wieder herstellen sollten :-( Ich weiß ja nicht in welchen Dimensionen du einen Server einsetzt und benötigst. Ich kann mich bis jetzt über die Geschwindigkeit und Stabilität des Systems nicht beschweren, hatte nur einmal beim Einspielen des SP2 Probleme. Lag aber eher an meiner Unkenntnis und an MS. Aber ich werde mich an deinen Rat halten und mal die Hardware, soweit es mir möglich ist überprüfen. Ein thermisches Problem kann ich weitgehend ausschließen. Der Lüfter arbeiten ständig und eine Handkontrolle zeigt keine überhitzten Teile. Es ist alles soweit kühl. Also bleibt der Arbeitsspeicher, das Netzteil oder Problem mit einer Plattenmechanik. Auch werde ich die kommenden Tage mal prüfen, was da für Updates eingespielt wurden, ob da eventuell was für Exchange dabei war. Gibt es denn eine Software um SMART-Daten von Platten eines Raid auszulesen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
marin 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Da hat es mir auch sehr oft die Software Plattenspiegelung zerschossen. . Huch, SW Spiegelung in einem HP??? Denke nicht das das von HP so ausgeliefert worden war! Wie schon erwäht Ventis überprüfen, ev mal in der heiligen Zeit die Kiste vom Netz und Virenscanner deinstallieren und schauen obs immer noch passiert. Und das muss doch noch sein: Server von Anbietern wie HP, DELL... sind in der regel (schon nur wegen der Managementfunktion) einem Selbstbauserver überlegen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
unknownuser 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 @marin - ganz deiner Meinung @EdgarK - wie gesagt meine persönliche Meinung...und Erfahrung. Man muß sich ja nicht daran halten. Aber das ASUS Board geht nun mal gar nicht! Eine Software die S.M.A.R.T. in einem RAID auslesen kann, suche ich auch noch. Bisher noch nicht fündig geworden. Software, die mit dem RAID System mitgeliefert wird kann das ( manchmal ). nVidia z.Bsp. Schon mal bei Promise/FastTrak geguckt? Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
EdgarK 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Nein, aber guter Hinweis, Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
EdgarK 10 Geschrieben 5. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2009 Hallo zusammen, ich möchte mich abschließend nochmals für die rege Teilnahme an meinem Problem bedanken. Der Fehler ist nun durch einen letzten Totalausfall offensichtlich geworden: Mainboard war defekt und hat sich zuletzt vollkommen zerlegt. Neues Mainboard, Prozessor, RAM, Netzteil und GraKa nun läuft der Rechner wieder einigermaßen. Restprobleme werden wohl in den nächsten Tagen behoben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.