chrisxyz 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 guten morgen ich hab hier eine Domäne die ich von NT4 auf 2008 migriert habe. Das hat soweit eigentlich alles recht gut geklappt. Ich hab jetzt nur das Problem das mir seit gestern der Betriebsmaster der AD spinnt mit folgenden Meldungen wenn ichs AD öffnen möchte. (Er ging aber bereits seit fast einer Woche problemlos) 1.) Auf das Verzeichnisschema kann aufgrund folgendes Problems nicht zugegriffen werden: Der übermittelte Verzeichnispfad ist ungültig. Möglicherweise ist das Menü "Neu" fehlerhaft, und die Erweiterungs-Snap-Ins funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß. 2.) Aufgrund folgenden Problems können die Daten von "Active Directory-Benutzer und -Computer [sERVER.DOMÄNE]" derzeit nicht von Domänencontroller "SERVER.DOMÄNE aberufen werden: Der Verzeichnisdienst ist nicht verfügbar. Wiederholen Sie den Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt, oder wählen Sie über das Domänenkontextmenü mit dem Befehl "Verbindung zum Domänencontroller herstellen" einen anderen Domänencontroller. Die 2 kommen direkt hintereinander. Zu einem anderen Domänencontroller kann ich problemlos die Verbindung herstellen. Das beruhigt mich noch etwas, wenigstens is noch nicht alles verloren :D Habe gestern vor diesen Problemen nur weitere Rollen ala WSUS, DCHP und Druckdienste installiert. Kurz danach konnte ich auf diesem eben nicht mehr ins AD. In den Ereignislogs ist nichts ungewöhnliches, nur eine Warnung das er zu einem W2k3-DC keine Verbindung aufbauen kann weil er den DNS nicht auflösen kann. (was bei einer nslookup oder ping Probe allerdings geht). Ist Ereignis ID 2088 vom ActiveDirectory_DomainService Fehlerwert: 11001 Der angegebene Host ist unbekannt. Könnte mir hier bitte jemand eine Hilfestellung geben wie ich diesen DC wieder zum laufen bekomme? Oder soll ich ihn mal per dcpromo rauswerfen und wieder neu hinzufügen (das ist im Moment leider meine einzige Idee die ich aber nur sehr ungern durchführen würde) Danke im Voraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
vmorbit 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Hallo, was sagen netdiag und dcdiag ausgeführt auf dem "nicht erreichbaren" DC? Zitieren Link zu diesem Kommentar
chrisxyz 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Hallo, dcdiag meldet das folgende Tests nicht bestanden wurden: STIEGL hat den Test DFSREvent nicht bestanden. STIEGL hat den Test KccEvent nicht bestanden. STIEGL hat den Test NCSecDesc nicht bestanden. STIEGL hat den Test SystemLog nicht bestanden. beim Systemlog Test bekomme ich auch zig Fehlermeldungen dieser Art: Ein Warning-Ereignis ist aufgetreten. Ereignis-ID: 0x80001118 Erstellungszeitpunkt: 12/23/2008 09:24:02 EvtFormatMessage failed, error 1815 Win32 Error 1815. (Ereigniszeichenfolge (Ereignisprotokoll = System) konnte nicht abgerufen werden. Fehler: 0x717) Ich schätze darin liegt auch der Hund begraben :( bei netdiag meldet er mir das ers nicht findet, was mich im moment sehr verwundert – Habe inzwischen das Problem mit der Holzhammermethode gelöst. Nachdem selbst AD entfernen, Rolle entfernen und wieder hinzufügen usw. nix gebracht hat, hab ich ihn auf die schnelle neu aufgesetzt und er werkelt jetzt wieder einwandfrei Da muss irgendwas gröberes beschädigt worden sein, wie auch immer. Danke trotzdem für die Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.