unknownuser 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Moin, ich habe da mal ein ganz ****e Frage. Ein Kunde von uns nutzt einen W2K TS für 30 User. Dieser TS hängt in einer Domäne mit anderen W2K Servern. Auf den TS wird ausschließlich via RDP zugegriffen. Kein DC. Nach meinem Kenntnisstand reicht es aus, wenn der Kunde 30 TS Cal's hat. Habe noch mal bei MS nachgefragt ( Clearinghouse ), die bestätigten das und sagten, dass in den TS CAL's automatisch die Benutzer CAL's enthalten wären. Nun sagte mir ein anderer IT Mensch, das das eben nicht reichen würde und der TS zusätzliche Benutzer CAL's brauchen würde. *confused* Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Kann mir das einer beantworten? Gruß&Danke Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Was auch immer die da im Clearinghouse machen.... Bei W2K TS ist für jeden Zugriff eine per Device TS CAL notwendig, das ist schon mal Fakt! Dazu gehört die Windows Server Lizenz sowie die normale Windows CAL für die zugreifenden Rechner/User... Was ist Dir jetzt nicht genau klar? Zitieren Link zu diesem Kommentar
unknownuser 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Also, 30x TS UND 30 x "normale" Windows CAL Korrekt? Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 Korrekt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
unknownuser 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2008 2 zu 1 gegen MS Clearinghouse. VIELEN DANK !!!! Gruß & frohes Fest Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.