Jump to content

VMWare ESXi Server nach HyperV


P@trick
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier ein Problem. Ich habe 2 VM Server (ESXi) darauf laufen unsere VM Maschinen. Soweit auch so gut. Nur sind wir "leider" aufgekauft worden und unser neuer Mutterkonzern möchte seine IT Richtlinen hier auch durchsetzen und da unser neuer Chef ein Microsoft fan ist soll eine Homogene Microsoft intrastruktur entstehen. Wir sollen die VM von ESXi auf HyperV umziehen (Ob sinnvoll oder nicht, befehl ist befehl)

 

Könnt Ihr mir dabei Helfen?

 

Gruß

Patrick

Geschrieben

Hi,

 

also ich habe das zu hyper-v beta Zeiten schon versucht und hatte damit nur eingeschränkt Erfolg. Aus der Erfahrung heraus würde ich empfehlen, ein (Daten-)Backup der Server zu ziehen und unter Hyper-V wieder einzuspielen.

 

Viele Grüße

Geschrieben

Hallo Habe hier folgendes Gefunden : Announcements : VMDK to VHD Converter Available

 

damit soll es gehen Habe auch mal danach gefragt, und es soll von MS auch ein Converter kommen.

Die damalige aussage hier im Forum war wie folgt:

 

SCVMM 2008 wird das können. Hyper-V selbst ist sehr schlank.

 

habe mich aber bishe rmit dem Hyper-V nicht mehr beschäftigt, daher kenne ich den Aktuellen stand hierzu nicht.

 

Hoffe es hilft dier dennoch weiter.

Geschrieben
moin,

gibts fürn hyper-v kein import tool? google spuckt einiges aus, zb VMDK To VHD Converter*-*Thincomputing.net - habs aber nicht getestet.

 

einfach nach "vmdk to vhd??? " suchen

 

gruß

werner

 

Hallo,

 

ich wollte das mit dem System Center Virtual Maschine Manger 2008 machen. Aber ich bekomme den ESXi Host nocht in den SCVMM eingebunden. Er macht folgende Fehlermeldung mit der ich nix anfangen kann.

 

"Der VMware ESX-Host "192.168.100.2" kann der Hostgruppe "Neue Hostgruppe" nicht hinzugefügt werden, da sich die Hostgruppe nicht in einem VMware VirtualCenter-Datacenter befindet.

 

Sie müssen einen VMware ESX-Host innerhalb eines VMware VirtualCenter-Datacenters hinzufügen. Wählen Sie eine Hostgruppe aus, die ihr VMware VirtualCenter-Datacenter oder eine untergeordnete Gruppe dieser Hostgruppe darstellt.

 

ID: 12424"

 

Gruß

Patrick

Geschrieben

Na wenn du sowiet bist, hast du mal versucht den Virtual dacenter einzurichten, meines wissen bekommst du den bei VMware als Testversion 30Tage lauffähig.

 

Schau bei VMware nach dem Virtual Center Server.

 

Das sollte erstmal reichen um zu testen, und für einen evtl. umzug, falls es nicht viele Virtuelle Server sind.

 

 

gruss Oliver

Geschrieben

Hallo Patrick,

 

du musst den VirtualCenter auf einem EIgenen Server/PC installieren.

Im VirtualCenter gibst du dann die Adresse deines / deiner ESX sevre an.

 

dann mit dem VI-Client die verbindung dann nur noch zum VC und nicht mehr direkt zum ESX.

 

Damit kannst du dann deine ESX Umgebung verwalten. Beim VC wird einfach gesagt, die einstellungen für deine ESX bzw. von den ESX Servern in einer datenbank gespeicher (installiert er mit).

 

Der VC vereinfacht die Administartion wenn Mehrere ESX Server vorhanden sind, bzw. wenn HA Funktionalitäten benötigt werden wie VMmotion.

 

gruss Oliver

Geschrieben

Hallo Zahni,

 

das ist schon richtig, aber da das VC nur für die Migratian mit dem SVCMM benötigt wird, sollte dies keien allzugrosse rolle spielen.

 

und wie Patrick ja geschrieben hat, ist das ne Anweisung vom Chef, da hat er auch keinen allzugrossen einfluss drauf.

 

VMware ist mit abstand die ausgereifteste Virtuallisierung, das Steht ausser Frage.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...