Jump to content

Problem mit lokaler Mailzustellung SBS2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

ich habe nach der Anleitung von MS unseren SBS2003 auf einen neuen Server migriert.

 

Leider ist auf dem neuen Server nicht alles in Ordnung. :(

 

Wir holen die Mails mittels Popconnector ab und haben einen Smarthost eingerichtet, der die Mails an die externe Domain weiterleitet.

 

Jetzt ist es so, dass die Mails brav abgerufen werden, diese auch in die einzelnen Mailboxen verteilt werden, aber die Mails bleiben in der Warteschlange "Lokale Übermittlung" des virtuellen Standardserver für SMTP drin und der Empfänger bekommen eine Meldung, dass sich die Zustellung verzögert.

 

Was kann das sein?

 

Was mir in dem Zusammenhang gerade auffällt: Unter Servercomputer in der Managementkonsole taucht der alte Server immer noch auf! Kann das vielleicht zu diesem Fehler führen?

 

Gruß

 

Martin

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

ich habe nach der Anleitung von MS unseren SBS2003 auf einen neuen Server migriert.

 

Nach welcher?

 

aber die Mails bleiben in der Warteschlange "Lokale Übermittlung" des virtuellen Standardserver für SMTP drin und der Empfänger bekommen eine Meldung, dass sich die Zustellung verzögert.

 

Was jetzt? Eingehende oder ausgehende Nachrichten?

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Hallo Martin.

 

Wahrscheinlich wird dann auch der SBS POP3 Connector verwendet. Wenn ja,

 

- überprüfe die Empfängerrichtlinien

- stelle die Protokollierung des POP3 Connector auf hoch, und starte den Dienst neu

- lösche einmal testweise ein POP3 Konto, und lege es wieder neu an

- überprüfe das neue System einmal mit dem BPA - SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Hallo Günther,

 

ich habe schon alles überprüft! Wie oben geschrieben, hängen die Mails zusätzlich, nachdem sie in die Mailboxen zugestellt wurden, noch in der Warteschlange "Lokale Übermittlung".

 

Der BPA sagt mir nur, dass der Popconector nicht upgedatet wurde (Exchange SP ist installiert, auch das SP1 und der berühmte POPconector-Patch von Deiner sbspraxis-Seite), dass der alte Server nicht anpingbar ist und dass das SP1 für den SBS nicht installiert ist (SP1 und SP2 wurden aber installiert)

 

Gruß

 

Martin

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

dass das SP1 für den SBS nicht installiert ist (SP1 und SP2 wurden aber installiert)

Vorsicht, nicht verwechseln. Mit SP1 und SP2 sind die Serverpacks für W2003 gemeint. SP1 für den SBS ist ein eigenständiges Servicepack.

Überprüfe das noch einmal genau, welche Version du tatsächlich auf deiner Installations CD hast.

 

Der BPA sagt mir nur, dass der Popconector nicht upgedatet wurde

Dann sagt der BPA aber auch welches Update fehlt.

 

dass der alte Server nicht anpingbar ist

 

Wurde der alte Exchange schon entfernt, bzw. wurde auch der alte SBS bereits entfernt.

Wenn ja, wurde wirklich sauber deinstalliert. Also über Systemsteuerung -> Software.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Hallo Günther,

 

es sind die passenden SPs! Ich habe nochmal geschaut und es steht eindeutig drauf, dass es sich um die 1er SPs für den SBS handelt. Danach hab ich über Microsoft-Update das SP2 installieren lassen.

 

Der BPA sagt: POP3 Connector does not appear to be at least the Windows SBS 2003 SP1 version.

 

Der Exchange wurde genauso, wie es in der Anleitung steht deinstalliert, ja.

 

Gruß

 

Martin

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...