~~M*C*S*B~~ 10 Geschrieben 29. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2008 hallo, ich hab schon stundenlang gegoogelt ich bin auf der suche Zertifikastdienste unterschiedlichen Rollen und die damit verbundenen Rechte zb ausstellen, verwalten Um Zertifikate herauszugeben, zu genehmigen und zu widerrufen zu können, muss die Gruppe CertAdministrators die Rolle Zertifikatsmanager zugewiesen werden oder Zertifikatsherausgeber oder Zertstellenverwalter??? gibts da irgendwo einen brauchebraren link bin für jede hilfe dankbar ps was ist eine , für was braucht man eine offline Zertstelle :suspect::( Zitieren Link zu diesem Kommentar
vmorbit 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2008 Da dir hier anscheinend nicht nur ein bisschen was abgeht, wird es das beste sein du ackerst das ganze thema durch...man könnte dir hier sonst ohnehin nur antworten geben, dir dir auch nicht sehr viel nutzen... Entweder mit dem offiziellen MSPress Buch zu 70-298: MCSE Self-Paced Training Kit (Exam 70-298): Designing Security for a Microsoft Windwos: Designing Security for a Microsoft Windows Server 2003 Network: Training Kit: Roberta Bragg: Amazon.de: Englische Bücher ...oder mit sowas hier z.B: Windows Server 2008 PKI and Certificate Security (PRO-Other): Brian Komar: Amazon.de: Englische Bücher Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2008 Wenn es geschäftlich eingesetzt werden soll, dann solltet ihr einen externen Consultant dazu holen. Bei der Planung einer PKI kann man schnell viel falsch machen, was hinterher mit viel Aufwand zu bereinigen ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.