marin 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2008 Hallo Zusammen Habe einen ISA 2006 (SP1) auf einer W2K3 R2 Maschine installiert. Zugriffsregel von Intern nach Extern für http, https, dns, ftp, smtp eingerichtet. Kunde hat ein Branchensoftware (Nissan) welche über eine https Seite aufgerufen wird. Klappt alles. Innerhalb des Nissanportales hat es einen Link, welcher eine neue Seite mit Java öffnet. Nach dem Laden von Java erscheint eine leere AS400 Applikation. Bisher (über eine Cisco PIX Firewall) konnte diese Seite mit Inhalt angezeigt werden. Im Log sehe ich Zugriff verweigert auf IP:443. Was muss ich noch alles für Protokolle hinzufügen das diese Seite funktioniert? Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cybquest 36 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2008 Ist die Regel für alle oder nur für bestimmte Benutzer angelegt? Ggf. muss Java am PC entspr. konfiguriert werden (ISA als Proxy) bzw. sollten die Rechner den ISA-Firewallclient installiert haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marin 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2008 Regel gilt für alle. Wie meinst du mit "Java am PC entspr. konfiguriert werden (ISA als Proxy) " Firewallclinet möchte ich nicht installieren, oder gibts trifftige Gründe den Einzusetzten?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cybquest 36 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2008 Ist im "Java Control Panel" bei den Netzwerkeinstellungen "Proxy des Browsers" (oder so ähnlich) drin? Für Firewallclient spricht, dass für Programme, die nicht über Webproxy gehen, dennoch eine Authentifizierung am ISA möglich ist. Ansonsten geht es über "SecureNAT", wenn die PCs den ISA als Standardgateway drin haben. Damit ist jedoch keine Benutzerauthentifizierung möglich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marin 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2008 OK der Tip mit JAVA könnte noch was sein. Wenn ich dich richtig verstehe dann einfach bei Adress dei IP des ISAs eintragen. Und bei Port? (80?) Der ISA ist als Standardgateway auf den CLients eingetragen. Gruss und schon mal Merci! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cybquest 36 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2008 Ich sag mal: Den gleichen Port, wie er auch im Browser konfiguriert ist. Möglicherweise Port 8080 Gruß zurück und ein frohes neues Jahr. Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.