G-KA 10 Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Hallo! Gibt es noch eine Alternative zu dem Anbieter dns2go.com, wenn man eine eigene, vorhandene Subdomain für DynDNS-Zwecke verwenden möchte? Zitieren
Squire 273 Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 evtl. über Deinen Hostinganbieter - bei Strato geht so was Zitieren
G-KA 10 Geschrieben 3. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Meines Wissens unterstützt dyndns.org bzw.dyndns.com keine eigenen Domains bzw. Subdomains. Zitieren
solinske 10 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Doch! Ich weiß nur nicht ob es schon in der freien Version geht! Zitieren
G-KA 10 Geschrieben 4. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Nenne mir bitte mal den entsprechenden Link, dem man das entnehmen kann. Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 DynDNS.com - Services -- Custom DNS: Managed Primary DNS Hosting Zitieren
G-KA 10 Geschrieben 4. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Verstehe ich das richtig, dass es in der Premium-Version hiermit ------ Ability to update any hostname with dynamically changed IP address using standard update clients (Dynamic DNS feature for your domain name). ------ dahingehend funktioniert, dass ich meine Domain, die bei meinem Provider und nicht bei dyndns gehostet ist, für dyndns-Zwecke nutzen kann? Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Wenn die NS-Einträge der Domain geändert werden können, dann ja. Zitieren
Tobikom 10 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Hallo, wenn du DNS Einträge für deine DOmain selber verwalten kannst, richte einfach einen CNAME Eintrag von sub.meinedomain.de nach meindyndns.org ein. So kannste jede beliebigen DynDNS Provider nutzen. Grüße Tobikom Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.