hhtur 10 Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2009 Hallo zusammen, ich bräuchte Hilfe bei der einrichtung von Servergespeicherten Profilen! Mein Client läd immer das lokale Profil. Sollte ja eigentlich kein Hexenwerk sein aber irgendwo klemmt es hier. Ich bitte um eine kleine Anleitung. Was ich bis jetzt getan habe: Server - User mit ausreichenden Berechtigungen auf dem Server angelegt (Admin, Domänen-admin, etc.) - in der ADS Profilpfad hinterlegt (\\servername\profile$\%username%) - eine versteckt Ordnerfreigabe "profile$" angelegt - darin hab ich auch schonmal einen Ordner mit dem Benutzer angelegt //nötig oder nicht weis ich nicht Client - Dort kann ich beim Benutzer auf Servergespeicherte Profile umstellen ...aber wenn ich vom User den Profilpfad auf dem Server eintrage steht er automatisch schon auf Servergespeicherte Profile. nur er läd immer das lokale beim starten. //muss ich vl. erst ein lokales laden, dieses profil auf den Server speichern und DANN den Profilpfad hinzufügen??!? ___ Wo kann das Problem noch liegen?? Die Rechte sind doch schon bis ultiomo hochgeschraubt. Ich Danke für eure Hilfe!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
StefanWe 14 Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2009 hat der benutzer auf seinem serverprofilordner volle berechtigung? Und ist er auch eigentümer ? Wenn er kein Eigentümer ist, funktioniert das ganze schon nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hhtur 10 Geschrieben 3. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2009 hallo, also ich hab den ordner profile$ und da sind ausreichend berechtigungen vorhanden. Im unterordner für User "max mustermann" habe ich den ordner "max" angelegt. Hierbei habe ich die etliche Berechtigung beim Reiter Sicherheit eingepflegt - auch den user selbst und auch bei jedem versucht denn vollzugriff zuzulassen - ausser bei "ERSTELLER-BESITZER" da haut er mir die hacken raus. ansonsten passt das. Eine freigabe ist auch für den Ordner gesetzt. Oder wie ist das mit dem eigentümer gemeint? Wo trag ich das ein? ich Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2009 Hi, les dir die Anleitung mal durch, wenn alles richtig konfiguriert ist weden die Ordner selbst erstellt beim ersten abmelden. Ansonsten schau mal hier nach. Standardmäßig hat der Administrator kein Zugriff auf die Servergespeicherten Profile, wenn du das ändern willst, dann mach folgendes Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2009 Hallo, normalerweise: Nach dem Konfigurieren des Profilpfades im AD und dem ersten Amelden des Users an einer Workstation, entsteht auf dieser ein neues Benutzerprofil für den User. Ein wesentlicher Punkt ist dabei die in der User.dat enthaltene SID, vergeben von der Domäne. Beim Abmelden des Users wird das Profil in den bereits entstandenen oder entstehenden Ordner auf den Server geschrieben. Auf diesen Ordner hat im Normalfall nur der User Zugriff, er ist Eigentümer, nicht der Administrator. Falls nun einfach das alte lokale Benutzerprofil des Users in den Profilpfad kopiert wird (immer wieder gern gemacht), dann kann dieses Profil nicht verwendet werden, die User.dat enthält nämlich eine von der Workstation erzeugte Benutzer-SID, der Inhalt der User.dat kann nicht verwendet werden. Die User.dat enthält den benutzerdefinierenden Teil der Registry und die Berechtigungen auf die Registryschlüssel des Users. Letzteres ist der entscheidende Punkt. Ein auch immer wieder gern gemachter Fehler ist das Vorhandensein von unterschiedlichen Berechtigungen auf Freigabe und Verzeichnis. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.