Vestax 10 Geschrieben 9. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2009 na ja. ist sowas denn rechtens? zumal ich gar nicht wüsste,was ich als fehler angeben sollte. was wäre denn ein typischer fehler? mal so rein hypothetisch... Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.111 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2009 ich habe jetzt zumindest eine aussage vom support, auf die ich mich stütze, sollte wider erwarten doch etwas sein. hilft zwar nicht, sollte etwas schief gehen, aber es beruhigt! ;) des weiteren habe ich seit einbau der neuen cpu keine probleme mit dem server. Wenn der Dell Support so eine Aussage trifft, dann solltest du das per Mail oder ähnliches in Zusammenhang mit deiner Anfrage bestätigen lassen. ;) Sonst hast du das nächste Mal einen Supporter dran, der dich für bekloppt erklärt, dass du sowas produktiv fährst. ;) Byet Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2009 Hallo. Ich würde eine Woche später bei Dell Anrufen und sagen das es Probleme gibt.. Mag vielleicht deiner Mentalität entsprechen, aber seriös ist das nicht. Und das wollen wir hier nicht. Wie es auch seriös geht hat ja NorbertFe schon beschrieben, und dem ist nichts hinzuzufügen. Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vestax 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2009 Ich würde eine Woche später bei Dell Anrufen und sagen das es Probleme gibt.. Mag vielleicht deiner Mentalität entsprechen, aber seriös ist das nicht. Und das wollen wir hier nicht. Das habe ich nicht gesagt, sondern tpk. Und es entspricht, wie Du sagst, nicht meiner "Mentalität". Nur der Richtigkeit halber. Wie es auch seriös geht hat ja NorbertFe schon beschrieben, und dem ist nichts hinzuzufügen. Ich selbst halte von solchen Aktionen auch überhaupt nichts. Ich habe dem Dell Support jetzt aufgefordert, mir die Aussage des Supporters schriftlich zu geben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
heiner.hemken 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2009 Mache es etwas anderes. Lass Dir von Dell die Bestätigung allgemeingültig geben. Sowas macht man nicht vom Mitarbeiter abhängig, da gäbe es ja dann immer noch die Möglichkeit seitens Dell, sich auf das fehlende Wissen des MA oder dessen fehlende Qualifikation zu solchen Statements rauszureden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2009 @Vestax Das habe ich nicht gesagt, sondern tpk. Und es entspricht, wie Du sagst, nicht meiner "Mentalität". Nur der Richtigkeit halber. Sorry. Aber wir sind ja einer Meinung :). Und du hast das richtige ja auch schon getan. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.111 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2009 da gäbe es ja dann immer noch die Möglichkeit seitens Dell, sich auf das fehlende Wissen des MA oder dessen fehlende Qualifikation zu solchen Statements rauszureden. Nenene ;) Wenn ich beim Dell Enterprise Support anrufe, erwarte ich als Kunde eine qualifizierte Aussage von jedem Mitarbeiter dort. Kann er keine liefern, darf er auch keine treffen. So einfach ist das. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
stb112 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2009 Soweit ich mich recht erinnere gibt es ein tool von intel das die alle infos von der cpu ausliest, damit kann man besser auf speedstep eingehen, falls aktiv. Kenne aber auch eigentlcih nur die Regel: 2 CPU´s = max 2 Steppings unterschied, aber villeicht sagt das inteltool auch was anderes. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Windowsbetatest 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2009 Hallo, also da SMP System nur ein sehr dummes Multiprocessoring haben, würde ich niemals (!) auf einer produktiven Maschine auch nur 1 Stepping unterschied haben (verantworten). Bsp. bei den P4s (XEON) gab es anfangs Probleme mit dem Hyper Threading, da wurde in den einzelnen Steppings immer wieder einiges geändert. Ein solche Mischkonfiguation erzeugte "damals" reproduzierbar Probleme. Ergo, unterschiedliche CPUs (Stepping, Takt) nur bei AMP Systemen, bei denen ist das kein Problem. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.