HellSpawn666 10 Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2009 Hallo zusammen, ich administriere 2 x 2008 Standard Server mit Hyper-V. Auf diesen laufen unsere virtuellen W2K3 Server als Terminalserver. Mein Problem: Auf der 2. Festplatte eines der physikalischen Server liegt ein freigegebenes Verzeichnis welches Verknüpfungen auf exe-Dateien enthält. Die exe-Dateien sind auf den Terminalservern vorhanden und der Pfad in den Verknüpfungen stimmt. Wenn ich mich an einem Terminalserver anmelde und die Verknüpfungen direkt aus der Freigabe starte bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können." Wenn ich die Verknüpfung auf den Terminalserver kopiere kann ich sie problemlos ausführen. Ich habe für Freigabe- und Sicherheitsberechtigung Vollzugriff. Es ist auch keine GPO erkennbar die die Ausführung verhindern sollte... Weshalb kann ich die Verknüfung nicht direkt aus der Freigabe ausführen??? Was habe ich übersehen??? Bin für jeden Hinweis wirklich dankbar... Dank schonmal im voraus für eure Mühe Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
pablovschby 10 Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2009 Ich habs so verstanden: Wohin zeigen die Verknüpfungen? Auf C:\... oder auf UNC-Pfade \\SERVERNAME\FREIGABE\... Nutzen die gesharten exe-Dateien ini-Files im Windows-Ordner oder so? Vlt. kannst du diese ohne Installation gar nicht ausführen, wer weiss. Ändere mal die Verknüpfungen auf UNC-Pfade und probiers nochmals. gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
HellSpawn666 10 Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2009 Du bist mein ITGott!!! Mit dem UNC Pfad funktioniert es einwandfrei!!! Damit es auf allen Terminalservern klappt musste ich als servername nur localhost nehmen... Es klappt auch ohne dass ich die exe freigebe, komme ja über die administrative Freigabe drauf... Vielen Dank!!! **freudefreudehüpf** – Ich war zu schnell... Bekomme die selbe Fehlermeldung wenn ich den UNC Pfad nutze... Nochmals kurze Beschreibung: auf allen Terminalservern liegen die selben exe-Dateien, unsere Supportmitarbeiter sollen eine Sammlung von Verknüpfungen darauf erhalten, die Ihnen über eine eingebundene Freigabe, zu Verfügung steht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
pablovschby 10 Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2009 Danke für das Kompliment :cool: Bekomme die selbe Fehlermeldung wenn ich den UNC Pfad nutze...Wie sieht denn das Ziel der Verknüpfung aus? Wenn du den UNC-Pfad verwendest, sollte es ÜBERALL funktionieren. \\localhost ist aber NICHT UNC-Pfad!!!! ...ist ja logisch, dass es dann nicht geht, weil der Client das exe-file auf sich selber sucht...also: \\%IP_DES_SERVERS%\Freigabe\... oder: \\%HOSTNAME_DES_SERVERS%\Freigabe\... (hier brauchst du aber Namensauflösung) Guten Appetit Pablo Zitieren Link zu diesem Kommentar
HellSpawn666 10 Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2009 Mahlzeit... ;-) Ich kann nicht mit dem Servernamen arbeiten, da die Verknüpfungen auf jedem Terminalserver funktionieren sollen auf dem sich der Supportmitarbeiter anmeldet, deshalb ist localhost ja auch ok... es soll grob so sein: der Supportmitarbeiter hat standardmäßig ein Laufwerk/Freigabe angebunden, welche physikalisch auf einem anderenRechner liegt und Verknüpfungen mit dem Ziel c:\programme\ausführbare.exe enthält. Nun soll er sich an unterschiedlichen Terminalservern anmelden und von dort aus, per doppelklick auf die Verknüpfung die Datei ausführbare.exe auf dem Terminalserver starten (die exe ist auf allen TS vorhanden und soll auch dort ausgeführt werden). Danke Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
pablovschby 10 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2009 Hmm... Ich würde dies mit dem Ziel \\%computername%\c$\.... probieren. (%computername% = Vom BS vorgegebene Variable... mind. auf dem XP hier.) Melde dann bitte, obs geht. Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2009 Deinstalliere in den virtuellen Maschinen die "Verstärkte Sicherheitskonfiguration" für den Internet Explorer. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
HellSpawn666 10 Geschrieben 8. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2009 Hallo, bin endlich zum testen gekommen, funktioniert leider beides nicht... (auch nicht in Komponation) ... die FM bleibt die alte... ...noch ne Idee??? Gruss Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
pablovschby 10 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2009 Also wenn du das mit "localhost" machst, bekommst du diese Meldung: "Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können." ?????? Auch als Admin? Zitieren Link zu diesem Kommentar
HellSpawn666 10 Geschrieben 8. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2009 ja, ich bekomme in jeder Variante diese Meldung... (als Admin, mit deinstallierter "Verstärkte Sicherheitskonfiguration für IE" und mit dem Ziel-Pfad "\\%computername%\c$\Programme\..." bzw. "c:\Programme\..." oder "\\localhost\c$\programme\...") das ist es ja was mich wundert... Zitieren Link zu diesem Kommentar
pablovschby 10 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2009 Und was war da?: Du bist mein ITGott!!! Mit dem UNC Pfad funktioniert es einwandfrei!!! Hmmmm... Dann geh als Admin in den Programm-Ordner und starte's manuell. Funktionierts dann? Pfad copy/paste, Dateiname copy/paste... dann gehts nicht mehr? > Rechte? Komische Sache... Zitieren Link zu diesem Kommentar
HellSpawn666 10 Geschrieben 13. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2009 Wenn ich die exe direkt starte lässt sich die Anwendung öffnen, wenn ich die Verknüpfung auf meinen Desktop (oder sonstwo hin auf dem TS) kopiere lässt sie sich ausführen, wenn ich den Doppelklick aber auf die identische Verknüpfung mache, welche auf einem angebundenen Share liegt, kommt die Fehlermeldung hoch... ...ich dachte zuerst an eine Art "Ausführungsverhinderung" da ich ja eine ausführbare Datei (irgendwie) von einem anderen Rechner aus starten möchte, habe aber in den GPOs nichts gefunden, ausreichende Rechte sollten auch vorhanden sein, die Anwendung lässt sich "lokal" ja starten... ..mir fällt wirklich nichts mehr ein. (ok, man kann sich die Verknüpfungen ins TS-Profil kopieren, das Problem hierbei ist allerdings das die Verknüpfungen aktuell gehalten werden sollen... ...ich müsste sie also bei 50 Mitarbeitern aktualisieren... :() – Und was war da ich war so schusselig, das ich die Verknüpfung angepasst und dann die exe direkt gestartet habe... In meiner Freude habe ich mich dann natürlich sofort gemeldet... *peinlichpeinlich* ... deine Hinweise sind aber wirklich gut! Zitieren Link zu diesem Kommentar
pablovschby 10 Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2009 ...ich müsste sie also bei 50 Mitarbeitern aktualisieren... naja, nicht ganz. du müsstest sie einfach auf allen TS aktualisieren, wenn sie ändert, wenn du sie insC:\dok. und einstellungen\all users\desktop verzeichnis kopierst. Schönes Weekend Zitieren Link zu diesem Kommentar
HellSpawn666 10 Geschrieben 16. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2009 Mann... ...manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! So kann ich es auf jeden Fall erstmal machen, Danke! Aber normal ist dieses Verhalten nicht, oder? Auch ein Schönes Wochenende! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2009 Darf ich nochmal wiederholen ? Im IE7 ist ein Bug in Verbindung mit der verstärkten Sicherheitskonfiguration dazugekommen. Schalte die mal aus. (Über Systemsteuerung -> Software -> Windows-Komponenten). Dann kann man wieder EXE-Dateien von Netzlaufwerken starten. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.