Alforno 10 Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2009 Hallo, ich versuche gerade aus der Installation der FritzFax Software in Kombination mit FritzLan ein MSI Paket für Clients zu erstellen. Ich mache das Ganze mit WinInstall LE. Das erstellte Paket, läßt sich auch erfolgreich per GPO auf einem Client verteilen. Unter Drucker und Faxgeräte fehlt allerdings der FritzFax Drucker. Hat sich daran schonmal jemand versucht und kann mir nen Tipp geben? Schönen Gruß Alforno Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2009 Das wird am Repackaging liegen. Wininstall LE wird die Druckertreiberinstalltion nicht erkennen bzw. kann diese nicht reproduzieren. Repackaging ist immer die schlechteste aller mÖglichkeiten. Versuche lieber den mit originalen Installer silent zu installieren. Anleitungen findest Du im Netz, passend zu dem Installer, der AVM da benutzt. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alforno 10 Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2009 zahni, danke dir für die schnelle Antwort. Habe ich mir gleich mal angesehen. Ich habe jetzt mal eine Antwortdatei erstellt. Wenn ich das jetzt per Computerskript auf dem Client ausrolle, wie kann ich denn die Info mitgeben, dass er die Installation nur einmalig ausführen soll und nicht bei jedem Start des Clients? Schönen Gruß Alforno Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2009 Du könntest z.B. Abfragen, ob Datei xyz schon existiert. Wenn im Programmverzeichnis vorhanden, wird nicht installiert. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alforno 10 Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2009 Leider scheint die Antwortdatei für FritzLan unbrauchbar zu sein. Wenn ich die Datei mit dem Editor öffne, dann finde ich dort nirgendwo einen Eintrag mit dem Buchstaben meines Netzlaufwerkes, dass ich bei der Installation angeben musste. Ich denke die Datei wird nicht brauchbar sein. Jemand noch einen Tipp? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2009 Die Config kann man doch sicher hinterher per Script ändern. Vermutlich steht das irgendwo in der Registry. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alforno 10 Geschrieben 13. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2009 Hallo, ich muss nochmal nachhacken. Ich habe eine Antwortdatei erstellt und habe versucht auf einem Client per Computerskript FritzFax zu installieren. Beim starten des Clients erscheint auch der Dialog: Startskript werden ausgeführt... Doch dann tut sich nichts mehr, ich habe mir das dann 15 min angeguckt und dann den Rechner neugestartet. Hat jemand hier FritzFax schonmal silent installiert? @zahni Die Einstellungen kann ich in der Tat nachträglich setzen. Problem ist nur, FritzFax unbeaufsichtigt zum Laufen zu bekommen. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Gruß Alforno – Hat denn wirklich niemand eine Idee? Schönen Gruß Alforno Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.