Sasch 11 Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2009 Ich bin auf der suche nach einem Modem oder ISDN Gerät das unter dem SBS2008 läuft. Für AVM Fritz Card USB gibt es zwra einen 64bit Treiber für Capi aber leider nicht für Tapi. Für US Robotic Modem gibt es anscheinend 64Bit Vista Treiber . Weiß jemand ob man die als Faxmodem unter dem SBS2008 benutzen kann ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
frr 11 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2009 Hallo, schau Dich einfach mal bei IP, Wireless, and Video | Dialogic um. Die bauen solide ISDN Faxhardware her. Ich ziehe die Dinger jeder AVM Karte vor. Viele Grüße Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sasch 11 Geschrieben 7. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2009 Das Dialogic Diva ISDN USB ist leider nicht für 64Bit Systeme. Die Severkarten kommen leider nicht in frage. Für jemand der 3 Faxe bekommt und 2 verschickt ist das ein bissel zu teuer. Ein analoges 56k Modem würde ja reichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2009 Die Severkarten kommen leider nicht in frage. Wieso nicht? Die funktionieren hervorragend und sind auch nicht teuer. Im Gegensatz zu den uralten AVM-Serverkarten gibts diese auch in einer 3.3V PCI und einer PCI-E Variante - und die Karten sind Low Profile, sodass du sie in jedem Server einbauen kannst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2009 Na dann besorge Dir doch ein externes Modem, das an COM1 angeschlossen wird. Diese Modems brauchen keine spziellen Treiber und sollten funktionieren. Notfalls bei eBay. Die ELSA-Teile waren früher ganz gut. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sasch 11 Geschrieben 7. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2009 Ach da brauche ich keine Treiber ?? Kenne mich mit den alten Com1 Modems nicht aus - Habe sowas nie benutzt Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2009 In der Regel klappt die automatisch Erkennung des Modems. Manchmal gibt es noch eine INF-Datei vom Hersteller. Kann man probieren, falls irgendwas nicht geht (z.B. autom. Rufannahme). -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sasch 11 Geschrieben 7. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2009 Super probiere ich mal aus Wollte das hier bestellen Elsa Microlink 56k Internet Modem Analog serial bei eBay.de: Analog-Modems, kabelgebunden (endet 07.01.09 14:17:31 MEZ) Ingram und Actebis haben keine Seriellen Modems mehr :mad::mad: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2009 Ingram und Actebis haben keine Seriellen Modems mehr :mad::mad: Immer diese Gerüchte. ;) DEVOLO MicroLink 56k - Actebis Artikelnummer 1072520 - Ingram Artikelnummer N15Z006 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sasch 11 Geschrieben 7. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2009 Habe jetzt bei Ebay eins geholt - Elsa 56k Fun Fax modem für 3,99 :):) - wenn das nicht geht hole ich das bei Actebis ;);) Mal gespannt ob das dann funktioniert. Faxe so ein Quatsch die sollen Emails schicken :D:D:D Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcpharma 10 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2009 ist zwar schon älter, aber ich kann dir das US Robotics 56k modem intern empfehlen... ist für 2003 zertifiziert und rennt auch unter 2008 fein Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.