edocom 10 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2009 Hallo Leute Ich habe folgendes Problem: Infrastruktur: 2x W2k8 Std. Server (DFS) XP SP3 Client Problem: Wenn ich mit dem Client versuche ein DFS Laufwerk Offline zu Synchronisieren bekomme ich Zugriffsfehlermeldungen. Und es bricht ab. Wenn ich das gleiche mit Vista mache, funktioniert es. Der user hat volle Rechte in das DFS Verzeichnis. \\domäne\dfsroot\ordener\user Ich habe bereits gegoogelt, jedoch nichts mit W2k8 und XP gefunden. Wäre froh um jeden Tipp. Danke!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2009 Hi, was passiert, wenn Du direkt auf das Share zugreifst und nicht über den DFS-Namespace gehst? Unter Umständen ist hier auf dem Namespace ein fehlendes Recht Schuld an dem Problem. Wie genau lautet die Fehlermeldung beim Zugriff / Synchronisationsversuch des XP Clients? Soweit ich weiß gab es unter SMB 2.0 auch Änderungen was die Offline Files betrifft, von daher läßt sich XP und Vista als Client auf einem 2008er Server schwer vergleichen. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
edocom 10 Geschrieben 9. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2009 Folgende Fehlermeldung erscheint: Offlinedateien(\\domäne\dfsrootordner an domäne): Eine Offlineversion von "Benutzername" konnte nicht verfügbar gemacht werden auf \\domäne\dfsrootordner\Home.Zugriff verweigert Es bringt mir gar nichts wenn ich auf den Share direkt zugreiffe, sonst wäre mein DFS um sonst :) Der User der per Vista zugreifft hat genau die gleichen Rechte wie der der per XP daher kommt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
g1n 10 Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2009 schuss ins blaue: offlinedatein sind schuld! wenn der zugriff sonst ganz normal funktioniert aber das syncen der offlinedateien nicht funktioniert, würde ich den schwarzen peter dem offline-gedöns von XP zuschieben. ich würde nämlich einfach davon ausgehen, dass der DFS-dienst am w2k8 gegenüber w2k3 weiter optimiert wurde und (bzw. dessen offliendatei-funktion) damit nicht zurecht kommt. ein rechte problem kannst du absolut ausschließen...denn sonst hättest du das problem unter vista ebenfalls (sofern der gleiche benutzer verwendet wird) Zitieren Link zu diesem Kommentar
edocom 10 Geschrieben 9. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2009 ich würde auch behaupten das es nichts mit den rechten zutun hat, denn es ist der gleiche user...! Zudem habe ich einige Artikel gefunden, jedoch keine von Microsoft die sich mit dem Thema mehr oder weniger beschäftigen. Eine Lösung war aber nicht darunter, oder ich habe sie übersehen... The Storage Team at Microsoft - File Cabinet Blog : Using DFS Namespaces and Offline Files Offline file caching in Longhorn Server – es hat doch was mit den rechten zu tun, folgende struktur war: domäne dfsroot home -> only admin userhome -> only admin und user selbst folgende struktur ist: domäne dfsroot home -> admin / domänebenuzter (nur inhalt auflisten rechte) userhome-> admin/domänebenuzter und user selbst Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2009 Hi, Es bringt mir gar nichts wenn ich auf den Share direkt zugreiffe, sonst wäre mein DFS um sonst :) Du sollst es ja nicht als Alternative verstehen, sondern nur testen. ;) Damit kannst Du eingrenzen, ob es sich um ein generelles Problem handelt (zwischen Deinem XP Client und dem 2008er Server + Offline Files) oder um ein DFS-relevantes. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
g1n 10 Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2009 hast du die rechte geändert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.