oHmoD 10 Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2009 Hi allerseits, Habe folgendes Problem mit einem SBS Prem. Server : Habe eine OU eingerichtet mit dazugehöriger GPO, in diese sind allerlei Einstellungen (Desing, Updates, Firewall, usw.) und unteranderm eine Ordnerumleitung für "Eigene Dateien" eingestellt. Die GPO greift auch soweit ich das mit rsop.msc an den Clients einsehe. (Desings usw. funktioniert wunderbar) Nur die Ortnerumleitung nicht. Diese wird auch nicht angezeigt (rsop.msc). Hier der Auszug von der GPO : ----------------------------------------------------------------------- Windows-Einstellungen Ordnerumleitung Eigene Dateien Einstellung: Standard (Leitet alle Ordner auf den gleichen Pfad um) Pfad: \\server\Users\%USERNAME%\Eigene Dateien Optionen Benutzer exklusive Zugriffsrechte für "Eigene Dateien" erteilen Aktiviert Den Inhalt von "Eigene Dateien" an neuen Ort verschieben Aktiviert Verhalten bei Entfernen der Richtlinie Inhalt belassen ----------------------------------------------------------------------- Hab das ganze schon auf nem Testsystem aufgesetzt da gehts ohne Probleme?! (Einziger Unterschied zum Testsystem ist das das "Orginalnetz" mit ner VPN Verbunden ist Standort Server / Standort Clients) Im Ereignisprotokoll wird auch nix angezeigt weder am Client noch am Server. Zwecks Fehlermeldungen .... Der Pfad \\..\ ist in Ortnung Berechtigungen sind auch vergeben (Jeder/Jeder). gpupdate /force läuft auch ohne Probleme durch. Nun die Frage an was kann es noch liegen ? Bin leicht am Verzweifeln .... !! Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2009 (Einziger Unterschied zum Testsystem ist das das "Orginalnetz" mit ner VPN Verbunden ist Standort Server / Standort Clients) Im Ereignisprotokoll wird auch nix angezeigt weder am Client noch am Server. Zwecks Fehlermeldungen .... Der Pfad \\..\ ist in Ortnung Berechtigungen sind auch vergeben (Jeder/Jeder). gpupdate /force läuft auch ohne Probleme durch. Nun die Frage an was kann es noch liegen ? Bin leicht am Verzweifeln .... !! Klingt ein wenig nach Slowlink Detection (Verstehe ich doch richtig, der Server steht an einem Standort und die PCs entfernt mit VPN connected). Schalte die SLD doch mal ab. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
oHmoD 10 Geschrieben 10. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2009 Klingt ein wenig nach Slowlink Detection (Verstehe ich doch richtig, der Server steht an einem Standort und die PCs entfernt mit VPN connected). Schalte die SLD doch mal ab. Bye Norbert Hi Norbert, Ja das ist richtig - Standorte usw. hab die Erkennung von langsamen Verbindungen Deaktiviert - geht aber immernoch nicht. Hab jetzt auch mal die User Verzeichnisse am Server gelöscht, um zu sehen ob er diese richtig erstellt. Macht er auch nicht mehr ?! Gibts ne andere Möglichkeit als über die GPO´s (reg eintrag im Logon) den Wert zu setzen ? dann mach ichs so / is zwar hart aber fair .... Zitieren Link zu diesem Kommentar
oHmoD 10 Geschrieben 11. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2009 Hi @ all habs hinbekommen. Man muß bei der "Erkennung langsamer Verbindungen" den wert auf 0 setzen. Dann geht es. Die Richtlinie nur auf "Deaktivieren" stellen reicht nicht aus. Aber Danke, wäre da nie draufgekommen denk ich. Gruß ohmod Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2009 Hi @ all habs hinbekommen. Man muß bei der "Erkennung langsamer Verbindungen" den wert auf 0 setzen. Ja, das steht auch so im Explain der Policy ;) Die Richtlinie nur auf "Deaktivieren" stellen reicht nicht aus. Genau nämlich. Aber Danke, wäre da nie draufgekommen denk ich. Bitte. Dann viel Spaß bei deinen Umleitungen. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mulle2105HH 10 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2009 Hallo zusammen! Ist ja interessant, habe das gleich Problem. :confused: Stehe echt auf dem Schlauch. Kann mir einer von euch erzählen, wo diese Einstellung finde oder besser gesagt, mache? Dank an euch. Bin nämlich schon seit Tagen dabei. Grüße von mir. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2009 Hallo zusammen! Ist ja interessant, habe das gleich Problem. :confused: Stehe echt auf dem Schlauch. Kann mir einer von euch erzählen, wo diese Einstellung finde oder besser gesagt, mache? Dank an euch. Bin nämlich schon seit Tagen dabei. Grüße von mir. Wie funktioniert die Erkennung langsamer Verbindungen? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mulle2105HH 10 Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2009 Guten Morgen! Norbert, ich danke dir für die gute Info. Bitte weiter so. Grüße aus dem hohen Norden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2009 Gern geschehen. Funktionierts denn jetzt? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mulle2105HH 10 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2009 Gern geschehen. Funktionierts denn jetzt? Bye Norbert Moin zusammen! Bei mir funktioniert jetzt die Ordnerumleitung. Ich habe ein paar Einstellung mehr gemacht. Keine Ahnung, ob es daran gelegen hat oder nicht. Wenn ihr wollt, könnt ihr in der Suchfunktion nach "Ordnerumleitung per GPO greift nicht richtig!" suchen und schauen, ob ihr Fragen oder Anregungen hab. Schönen Tag noch. @NorbertFE Ich weiß nicht wirklich ob es daran liegt oder nicht, werde es aber in den nächsten Tagen mal abchecken und berichten, entweder hier oder bei meinem eröffneten Thread. Um Fehler, die ich vielleicht gemacht habe auszuschließen. Danke auf jeden Fall Zitieren Link zu diesem Kommentar
amup2k 10 Geschrieben 18. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2009 Eigenen Post erstellt.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.