buedi 10 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2009 Hallo zusammen, ich habe heute eine neuen relativ großen Server in Betrieb genommen. Das System hat 8 CPU Sockel. In jedem Sockel steckt eine Sixcore CPU. Nach Adam Riese sollte das System also 48 Kerne anzeigen. Windows zeigt mir aber in der Systeminfo nur 4 CPUs an und im Taskmanager sind nur 24 Kerne zu sehen. Lt. Microsoft Website sollte die Enterprise Version problemlos mit 8 CPU Sockeln umgehen können. Hat vielleicht jemand einen Tip ob man bei dem Windows Server 2008 dahingehend noch irgendwas einstellen kann/soll/muss? Da eine Maschine in derartiger Ausstattung wohl im Moment noch eher selten ist, findet man im Internet nicht wirklich Infos zu solch einem Fall. Vielleicht hat ja hier schonmal jemand Berührung damit gehabt? Viele Grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jim di Griz 13 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2009 hi, Intel's new six-core CPUs highlight Windows' limitations - heise online UK daraus: This is an entirely separate limitation from the licensing restrictions, which limit the number of actual socketed processor chips. For instance, the less exotic Enterprise Edition of Windows Server 2008 is artificially restricted to only eight sockets and the Standard and Web Server editions just four. This restriction ignores the number of cores per socket, so single, dual-, quad- or hex-cores chips don't affect licensing, but they do affect how many actual processor cores the OS can utilise. Note that the 64-core limit is a feature of the x86-64 edition of Windows Server 2008 – the 32-bit edition can only cope with 32. gibt doch was. bin nicht 100% sicher aber meine, das es auch eine 2008er datacenter version gibt. ich koennte mir vorsstellen das es bei so krummen zahlen noch regeln im hintergrund gibt: z.b. max 4 cores bei 8 sockeln waren angedacht, aber unguenstig implementiert und 4 mal 6 laufen dann (aber nicht beabsichtigt) oder anders: kerne kann der rechner haben soviel er will aber genutzt werden nur die lizensierten. mir siehts wie ein fehler der berechnung aus weil niemand an 6-cores gedacht hat. ich wuerde bei sowas direkt bei ms nachfragen. ist es denn ein 32 bit oder 64 bit? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Userle 146 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2009 Hallo zusammen, ich habe heute eine neuen relativ großen Server in Betrieb genommen. Das System hat 8 CPU Sockel. In jedem Sockel steckt eine Sixcore CPU. [offtopic] *lechz saber gier* :D [/offtopic] den konnt ich mir nun nicht verkneifen ;). Greetings Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2009 Laut Windows Server 2008: Compare Technical Features and Specifications werden in deiner Konstellation bei x86 bis zu 32 Kerne und bei x64 bis zu 64 Kerne unterstützt. Mit CoreInfo von Marc Russinovich (Coreinfo) solltest du dir mal das Coremapping der Kerne zu physikalischen Prozessoren anschauen, evtl. ist da irgendwas im Argen. Sollte dich das auch nicht weiterbringen, würde ich bei so einer exotischen Hardwareausstattung (die ohne Frage sehr sehr spannend klingt) den MS PSS in Anspruch nehmen. Eine mögliche Lösung darfst du dann trotzdem gerne hier posten, interessieren würde mich das schon, was da rauskommt. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
mdm2009 10 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2009 Sollte dich das auch nicht weiterbringen, würde ich bei so einer exotischen Hardwareausstattung (die ohne Frage sehr sehr spannend klingt) den MS PSS in Anspruch nehmen. Eine mögliche Lösung darfst du dann trotzdem gerne hier posten, interessieren würde mich das schon, was da rauskommt. :D Gibts da auch Support bei Produktevaluierung oder erst nach Kauf? Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2009 Gibts da auch Support bei Produktevaluierung oder erst nach Kauf? Was bitte hat das denn mit dem Problem des TO zu tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar
buedi 10 Geschrieben 13. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2009 Danke für Eure Antworten. Ein bisschen was habe ich bereits rausgefunden. habe mal die Datacenter Edition installiert und die erkennt wunderbar alle 48 Kerne. Scheint also doch irgendeine Limitierung bei der Enterprise Version zu geben ausser das es 8 Sockel sein dürfen. Habe dazu einen Call bei Microsoft eröffnet. Mal sehen was da als Antwort kommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.