Jump to content

Windows Verknüpfungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Dies ist mein erster Beitrag :-)

 

Ich finde dieses Forum eine SUPER KLASSE IDEE!!!!

 

Wollen wir doch gleich zu meinem Problem kommen.

 

Ich möchte unter Windows XP eine Verknüpfung auf ein Verzeichnis setzen, die dann Windows wie ein Verzeichnis behandelt.

 

Ist das überhupt möglich?

 

vielen Dank bereits im Vorraus für eure Antworten.

 

Gruß,

Ultraschall

Geschrieben

Hi!

 

Herzlich willkommen hier im Forum!

 

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich richtig verstehe was Du willst.

 

Eine Verknüpfung auf ein Verzeichnis setzt Du so:

 

-mit rechter Maustaste auf dem Desktop klicken

-"Neu" auswählen

-"Verknüpfung" auswählen

-"Durchsuchen" anklicken

-entspr. Ordner auswählen

-Name eingeben

-fertig

 

Gruß

 

flexxxen

Geschrieben

du hast mich leider nicht ganz richtig verstanden.

 

Du hast Recht, die Verknüpfung wird so erstellt. Leider wird aber diese Verknüpfung nicht wie ein neues Verzeichnis von windows selbst behandelt. Und das ist mein Ziel eine Verknüpfung zu ersellen die von Windows selbst wie ein neues Verzeichnis behandelt wird.

 

Vielleicht noch eine kleine Hilfe dazu. Unter Linux werden soartige Verknüfungen als LINKS bezeichnet die mit dem Kommando "ln"

erzeugt werden können.

Geschrieben

ich möchte mit dieser Methode so den festgelegten Pfad für die Offline Dateien die unter Windows Xp unter c:\windows\csc abgelegt werden umgehen.

 

Oder kennst du in der Registry den Eintrag wo der Pfad festgelegt wird?

 

Ich möchte nämlich die Dateien nicht unter c:\windows\csc ligen haben sondern auf einem verschlüsselten PGP Disk.

Geschrieben

Willst Du ein Verzeichnis zu einem Netzlaufwerk herstellen oder zu einem beliebigen Verzeichnis Deiner FP? Warum erstellst Du nicht einfach ein neues Verzeichnis statt einer Verknüpfung und kopierst alle Daten rein (Script). Dieses Verzeichnis verschlüsselst Du dann.

Geschrieben

das kopieren der Dateien mit einem Script ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Doch ich finde die Lösung nicht elegant genung. Ich möchte dass die Dateien die im verzeichnis CSC lnden nicht dort ligenbleiben, sonder auf eine andere Partition meiner Festplatte in verschlüsselter Form gespeichert werden.

 

Ideal wäre es natürlich den Pfad für die Offline Dateien in der Registry zu ändern. ABER WO finde ich den entsprechenden Eintrag????? Das ist die hundertausend EURO Frage.

Geschrieben

Hallo,

 

das ist richtig, das unter windows solche verlinkungen nicht gibt. da hat linux wieder was vorraus.

Wie schaut es aus, hast du schon mal in der Registry nach 'c:\windows\csc' gesucht? Wenn es einen Eintrag gibt, dann sollte dieses Verzeichniss ja in der Registry zu finden sein.

  • 6 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...