ulliGT 10 Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2009 hi ihr alle! ich sehe gerade, dass der POP3-Connection in einem nagelneuen 2008 SBS eine Fehlermeldung schmeißt, weil im externen Postfach eine riesige Nachricht liegt, die über seinem Abruflimit liegt. Hier die genaue Fehlermeldung: Mindestens eine Nachricht (2) wurde nicht vom Konto "xyz@trallalala.com" auf dem POP3-Server "pop.trallalala.com" heruntergeladen, da sie die maximal zulässige Nachrichtengröße übersteigt (die maximale Nachrichtengröße beträgt 16828039 Bytes). Sie können entweder die Verbindung zum POP3-Konto herstellen und die Nachricht manuell abrufen oder löschen, oder Sie können die maximal zulässige Nachrichtengröße in Exchange Server erhöhen. Nun habe ich im Exchange schon an allen erdenklichen Ecken und Ende die maximale Nachrichtengröße vom Standardwert 10240 auf 20240 raufgesetzt, aber bekomme die Fehlermeldung immer noch. Die MS-Hilfe sagt dazu leider nichts... weiß jemand Rat? 1000 Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2009 Exchange schon an allen erdenklichen Ecken und Ende die maximale Nachrichtengröße vom Standardwert 10240 auf 20240 raufgesetzt, aber bekomme die Fehlermeldung immer noch. Wo genau hast du was geändert? Raten hilft nicht unbedingt weiter. bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
ulliGT 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 hi norbert! ich hatte die einstellungen hier angepasst: Exchange-Verwaltungskonsole => Orgnanisationskonfiguration => Hub-Transport => Globale Einstellungen => Transporteinstellungen => Maximale Empfangsgröße & Maximale Sendegröße Exchange-Verwaltungskonsole => Orgnanisationskonfiguration => Hub-Transport => Sendeconnectors => Windows SBS Internet Send => Maximale Nachrichtengröße Exchange-Verwaltungskonsole => Serverkonfiguration => Hub-Transport => Eigenschaften des Empfangsconnectors => Maximale Nachrichtengröße Weißt Du noch von einer weiteren "Schraube", an der ich drehen kann? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Schau mal ob dir das hier weiterhilft: Exchange 2007 Message Size Limits Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
ulliGT 10 Geschrieben 20. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2009 Hi Norbert! Danke für den Link. Damit hat's funktioniert. Erstaunlicherweise hat es das Hochsetzen der maximalen Nachrichtengröße des "Windows SBS Fax Sharepoint Receive SERVERNAME"-Empfangsconnectors gebracht. Das mit dem Fax wundert mich etwas, aber nungut. Man kann es entwerder über die Shell machen, wie in dem Artikel hinter deinem Link beschrieben oder die folgenden Schrauben in der Exchange-Verwaltungskonsole lockern. Meine o.g. Schritte waren schon richtig, nur hatte ich den Fax-Connector halt vergessen: 1. Exchange-Verwaltungskonsole => Organisationskonfiguration => Hub-Transport => Globale Einstellungen => Transporteinstellungen => Maximale Empfangsgröße 2. Exchange-Verwaltungskonsole => Exchange-Verwaltungskonsole => Serverkonfiguration => Hub-Transport => Eigenschaften JEDES Empfangsconnectors => Maximale Nachrichtengröße Danke nochmal! ulli() Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2009 Danke für den Link. Damit hat's funktioniert. Alles klar. Danke für die Rückmeldung. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Current User 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2009 @ulliGT ja danke! auch ich hatte den fax-connector nicht mit hochgesetzt und hier schon das gruebeln bekommen. aber nun koennen auch die 50mb mails abgerufen werden ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
ColdyBln 10 Geschrieben 22. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2010 Schön, dass es auch außerhalb von msxfaq.de Lösungen gibt. Leitet es trotzdem jemand weiter? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 22. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2010 Schön, dass es auch außerhalb von msxfaq.de Lösungen gibt. Leitet es trotzdem jemand weiter? Danke, aber wer soll was weiterleiten? :confused: Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2010 Bei mir ...geht es um ein völlig anderes Problem, weswegen ich eigentlich lieber einen eigenen Thread öffnen sollte. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.