brianit 10 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2009 hi, ich habe jetzt den Terminalserver auf einen Windows 2003 Standard Server gesetzt. Aber das Problem ist damit nicht behoben. Läuft alles super rund und schnell. Nur was sehr komsich ist. Die Verwaltungskonsole steht immer wieder bei den Benutzern im Autostart und versucht sich zustarten. Was natürlich nicht geht da die Benutzer nicht der Admingruppe abgehören. Die Verwaltungskonsole steht in keinem Autostartordner. Nicht im Admin, nicht bei All User, etc. Also nirgends. Aber Warum kopiert Sie sich dann immer wieder in die Autostartordner der Benutzer. Ich lösche Sie dann raus und ein oder zwei Tage später ist Sie wieder drin. Wer oder besser Welches Programm ist dafür verantwortlich. Danke für euere Hilfe. mfg. Der Brian Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2009 Die Verwaltungskonsole steht immer wieder bei den Benutzern im Autostart und versucht sich zustarten. Was natürlich nicht geht da die Benutzer nicht der Admingruppe abgehören. Die Verwaltungskonsole steht in keinem Autostartordner. Nicht im Admin, nicht bei All User, etc. Also nirgends. Aber Warum kopiert Sie sich dann immer wieder in die Autostartordner der Benutzer. Welche Verwaltungskonsole ist wo im Autostart? Wenn du wirklich einen neuen Server aufgesetzt hast, dann solltest du für die Benutzer auch neue Profile auf dem TS erstellen. Bei Windows Server Standard gibt es keine Konsole, die automatisch auftaucht, wenn der Benutzer nur User-Rechte hat. Ich lösche Sie dann raus und ein oder zwei Tage später ist Sie wieder drin. Schon klar. Du hast den Server wann aufgesetzt? Kann ja höchstens heute gewesen sein (falls überhaupt). Und ein paar Tage später ist die Konsole wieder im Autostart? :suspect: Hier kann man dir nur helfen, wenn du auch die benötigten Informationen bereitstellst. Für mich hört es sich so an, als wärst du immer noch mit der nicht lizenzkonformen Bastellösung beschäftigt und versuchst trotzdem, hier Support dafür zu bekommen. Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2009 Das ist doch nicht etwa die glorreiche Fortsetzung dieses Threads hier? https://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/2003-sbs-serververwaltungskonsole-kopiert-benutzer-autostartordner-146044.html Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2009 Naja, das ist jetzt ein Standardserver mit Terminaldiensten und auch auf diesem kopiert sich die Serververwaltungskonsole in die Autostartordner der User. Komischerweise genau so wie bei dem SBS mit Terminaldiensten vorher ... :rolleyes: Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2009 Sofern es (unwahrscheinlicherweise) per "Downgrade" ein Standard-Server ist warte ich auf den thread wegen dem Herunterfahren des Servers aller 24 h. :D Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2009 Da es sich immer noch um einen SBS handelt welcher nicht lizenzkonform betrieben wird schließe ich auch diesen Beitrag. @brianit Nochmal für dich aus den relevanten MS Unterlagen: Technische Beschränkungen: Sie sind verpflichtet, alle technischen Beschränkungen in der Software einzuhalten, die Ihnen nur spezielle Verwendungen gestatten. Sie sind nicht berechtigt, diese Beschränkungen zu umgehen. Das erstreckt sich auch auf den Einsatz von Third Parity Produkte. Der Einsatz des SBS 2003 als Terminal Server geht nicht. CLOSED Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge