bitwicht 10 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2009 Hallo, habe folgendes "Problem" ADS 2003 mit DHCP Server und zb. 5 XP Clients Clients ziehen sich vom DHCP Server eine IP Wenn ich nun an dem 2003 DHCP Server Updates mache, bracuh der Server gut 7-20 Min bis er wieder online ist (hat sehr viele Dinste usw.) In dieser Zeit verliehren die XP Clients die IP-Adressen - was schlecht ist da die MA der Nachtschicht dann "offline" sind (wenn die Adresse bestehen würde könnten Sie arbeiten) Kann ich die Gültigkeit der Clients am Server oder am Client einstellen? oder müsste ich die Cleints auf Statische Adresse umstellen ? Ein DHCP-Cluster ist keine Lösung da es einfach "zu heftig" für 5 Clients ist lg Bit Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2009 Hallo bitwicht, gehe ich richtig in der Annahme daß der Server ein SBS ist ? Es kommt jetzt darauf an was du den Clients in der Zeit zur Verfügung stellen willst wenn der Server seinen Reboot macht. - Änderung des DHCP in statische Adressierung Worauf sollen die Clients ohne Server zugreifen ? Zurgiff auf Serverressourcen ist nicht möglich und das Internet ohne DNS Server auch nicht funktionell. Outlook wird auch nicht funktionieren da Exchange fehlt. Alle Applikationen welche auf dem Server laufen fehlen ja auch. Was du machen könntest wäre die Benutzer auf den Reboot im Vorraus per Mail vorzubereiten und die Exchange Dienste vor dem Neustart stoppen, das bringt dir etwas Zeitgewinn, aber ob es das dann ist .. ich weiß es nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bitwicht 10 Geschrieben 14. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2009 Hallo, ist ein 2003 standard und extra der exchange. Wenn möglich würde ich gern den Client die Gültigkeit der bezogenen Adresse auf 30 - 60 Min stellen. Das GW ist die FW welche auch ferfügbar ist wenn der DHCP Server down ist DNS hat der Client ja auch einen Cach aus dem er die Adressen auflösen kann. (müsste ich noch prüfen wie lange hier die Gültigkeit ist) ABER: Nachtschicht hat eine Anwendung zu einem Server offen. Wenn der Restart jetzt zb. 25 Min dauert verlieht der Client die IP-Adresse. Würde er Sie behalten würde die bereits bestehende Verbindung offen bleiben egal ob DNS verfügbar ist oder nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2009 Moin, äh - wie lang ist denn bei dir die Lease-Dauer? Die liegt doch hoffentlich nicht im Minutenbereich, oder? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2009 Wenn möglich würde ich gern den Client die Gültigkeit der bezogenen Adresse auf 30 - 60 Min stellen. Warum wurde dann der Windows Standard von 8 Tagen geändert? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
bitwicht 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 @nilsk - wo kann ich denn die lease-zeit einstellen? in der mmc unter dhcp? @norbert - deine frage verstehe ich nciht so ganz - es wurde nichts geändert ist schon immer so ist mir halt nur beim update erst aufgefallen Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Also sollte sich was geändert haben, dann ändert man es auf dem DHCP Bereich. Sollte nicht zu übersehen sein wenn man die Eigenschaften aufruft. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 ......Wenn ich nun an dem 2003 DHCP Server Updates mache, bracuh der Server gut 7-20 Min bis er wieder online ist (hat sehr viele Dinste usw.).....Ist das normal? Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Ist das normal? Ich schätze mal er meint nicht nur ein Update in der DHCP-Konfig sondern eher Windows Updates. Und wenn die Kiste anständig vollgelastet ist, kann ich mir schon vorstellen das ein Reboot 7 Minuten dauern kann, vielleicht auch 9, aber 20 find ich u.U. auch ein wenig heftig aber sei es drum.... Wenn möglich würde ich gern den Client die Gültigkeit der bezogenen Adresse auf 30 - 60 Min stellen. Warum denn bitte so wenig? Welchen Grund hat das? Wie lange sind sie denn aktuell gültig? ABER:Nachtschicht hat eine Anwendung zu einem Server offen. Wenn der Restart jetzt zb. 25 Min dauert verlieht der Client die IP-Adresse. Würde er Sie behalten würde die bereits bestehende Verbindung offen bleiben egal ob DNS verfügbar ist oder nicht. Solange es sich bei dem Server nicht um den Server handelt, der grade rebootet wird, sollst du Recht haben. Ansonsten ist die Verbindung mit dem Reboot auch nur noch Essig. Check doch mal die Gültigkeit der Adressleases und teile uns diese mit, dann sehen wir weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Ist das normal? Klar SBS2003 mit Datev Kommunikationsserver drauf. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Klar SBS2003 mit Datev Kommunikationsserver drauf. ;) Bye Norbert Hm, den haben wir hier zwar nicht, aber ich glaube der Datev-Kommunikationsserver könnte auch einen W2k3-Std in die Knie zwingen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Hm, den haben wir hier zwar nicht, aber ich glaube der Datev-Kommunikationsserver könnte auch einen W2k3-Std in die Knie zwingen... Grins. Also ich habs neulich mal beim Kunden gesehen und enthalte mich jedweder Meinungsäußerung zu diesem Thema ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
bitwicht 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Hallo, die aktuielle Gültigkeit ist glaube 30 min: Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 15. Januar 2009 12:38:43 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 15. Januar 2009 13:08:43 Ja ich meine natürlich beim Neustart nach den Win Updates. Ich finde einfach nicht den Punkt in der MMC unter DHCP wo ich die Gültigkeit einstellen kann. Könnte mich da einer "hinlozen" Würde diese dann mal auf ?? 10 Stunden Stelllen Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Ich finde einfach nicht den Punkt in der MMC unter DHCP wo ich die Gültigkeit einstellen kann. Könnte mich da einer "hinlozen" Würde diese dann mal auf ?? 10 Stunden Stelllen Rechtsklick auf den DHCP Bereich -> Eigenschaften. Bye Norbert PS: Wenn da nicht 8 Tage steht hats irgendwer geändert der den Weg kannte. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
bitwicht 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 @norbert genau das hatte ich gesucht! - danke. ich war immer unter dhcp auf dem server und dann auf "vordefinierte optionen" lg bit Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.