goscho 11 Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2009 Moin Leute,ich habe glaubich des Fehlers Lösung: Ich hatte an dem SCSI-Controller noch ein zweites Bandlaufwerk (DAT72 von Quantum). Nachdem ein Firmware-Update des Autoloaders nichts weiter brachte und auch Deinstallation und Neuinstallation der Treiber nichts brachte, habe ich einfach das alte Bandlaufwerk ausgebaut und dann die Microsoft-Treiber genommen und siehe da, BE erkennt sofort das Laufwerk als online und weist es sogar gleich den Autoloader zu. Es funktioniert! Das ist toll, dass es jetzt klappt. Er lädt die Medien, nimmt sie brav auf den "Temporäre Medien"-Pool usw. Nur jetzt hängt das verdammte Backup seit 7 Stunden bei der "Snapshot-Vorbereitung" Kann es hier sein, dass meine servergespeicherten Profile ins Handwerk pfuschen, weil ich als Amdin ja keinen Zugriff auf diese habe und BE dementsprechend auch nicht, oder greift BE per Systemkonto darauf zu? Aber vielen Dank erst einmal für die rege Teilnahme! :D Das hat nichts damit zu tun, dass du servergespeicherte Profile hast. Dies deutet auf ein VSS-Problem hin. Hierzu gibt es reichlich Fehler und Lösungen in der Symantec Knowledgebase. Achte bitte genau auf den Fehlercode deines Auftragsprotokolls. Welche Version BE läuft bei dir denn genau auf welchem Server? Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2009 Wenn es Server 2003 ist, dann stell den Snapshot Provider mal auf System: Microsoft. Das geht dann deutlich besser. Zitieren Link zu diesem Kommentar
elchipo 11 Geschrieben 19. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2009 Es ist ein Server mit Small Business Server 2008 Standard und BE 12.5 Small Business Solution/Edition Standard. Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2009 Ok ich hätte schreiben sollen, ab Server 2003. Zitieren Link zu diesem Kommentar
funkmasta 10 Geschrieben 23. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2009 Hi, gleiche Version von BE, gleicher Autoloader, gleiches Problem gehabt. Mehrmals Gerät neu von Be erkennen lassen, darauf achten dass im Geräte Manager wirklich Veritas Treiber vorhanden sind und nicht die vom Hersteller oder Microsoft. Wechselmediendienst beenden. Ich weiß nicht genau woran es wirklich lag, aber das alles hat mein Problem gelöst. Die Email vom Quantum Support: 1- Make sure that you are using symantec drivers. 2- Make sure that symantec drivers and the scsi card drivers are up to date. 3- SCSI card should be in random mode (in the device menu) 4- RSM service from windows must be dissabled. 5- if still having issues, delete the device completelly from backup exec, and run the device configuration wizard. (with backup exec is sometimes necessary to do this 4 or even 5 times before it detects the devices --in case the device is not detected once you delete it--) Zitieren Link zu diesem Kommentar
elchipo 11 Geschrieben 24. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2009 ...schon wenn ich nur die Login-Daten im Auftrag teste, "hängt" sich BE auf. Es sind aber defintiv die richtigen Daten vorhanden...ich habe sowhl den diensten nochmal die Daten "gegeben" als auch das Anmeldekonto überprüft...auf einem Server mit BE-Agent meldet er sich auch problemlos an und sichert diesen auch. Nur auf dem lokalen Server macht der nix. Hat da jemand ne Idee. Es tauchen auch nirgends Fehlermeldungen in den Logs auf. Danke Leute! Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Ist der User Mitglied der Sicherungsoperatoren´? Zitieren Link zu diesem Kommentar
elchipo 11 Geschrieben 25. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Ich benutze den Administrator als Account. Zitieren Link zu diesem Kommentar
elchipo 11 Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2009 Ich werde noch wahnsinnig. Ich habe nun BE neu installiert und das problem besteht weiterhin. Selbst wenn ich im Backup-Auftrag AOFO ausschlate, geht er gleich am anfang in die SChnappschuss-Verarbeitung. Wenn ich zusätzlich noch versuche in den AOFO-Assistenten zu kommen behauptet dieses, dass AOFO evtl. nicht richtig installiert ist. Nun habe ich das aber doch gerade neu installiert. Ich bin ratlos. Zitieren Link zu diesem Kommentar
elchipo 11 Geschrieben 2. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 Hallo, ich habe mittlerweile herausgefunden, dass das Problem mit den Volumenschattenkopien zu tun haben muss. Wenn ich den Server neu starte und dann „vssadmin list writers“ eingebe werden alle Writers angezeigt. Sobald ich einmal BEX starte und es dann bei „Schattenkopie-Verarbeitung“ hängen bleibt, kann ich auch nach einem Neustart der BEX-Dienste per „vssadmin list writers“ nichts mehr erreichen. Dies zeigt dann nichts mehr an außer einer „verzögerten Reaktion“ Ich habe alle Schattenkopien deaktiviert. Es können also keine Schattenkopien mehr laufen, zumindest keine der Serverlaufwerke. BEX hat also definitiv ein Problem mit den Schattenkopien. Zitieren Link zu diesem Kommentar
latimer 10 Geschrieben 14. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2009 Hab genau das gleiche Problem. Hat jemand dazu schon ne Lösung gefunden? Wäre für jede Antwort dankbar. LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
mavnezz 10 Geschrieben 11. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2010 Hi, hab genau das genannte Problem. Hat jemand dafür eine Lösung gefunden? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
maverick 11 Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2010 Ich gehe mal davon aus, das Ihr schon die Updates für BE alle installiert habt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.