Nicon 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Hallo liebe Gemeinde, mein Problemkind: Win 2k3 SBS R2 Sachlage: Ich habe eingestellt "Eigene Dateien auf Server" oder wie das genau heißt ;) Wenn ich mich jetzt bei Client 1 mit User 1 anmelde (hier saß der User auch als es noch ein reihnes Arbeitsgruppennetzwerk war) sehe ich die Eigenen Dateien als Verknüpfung, auch werden neu angelegte Daten auf dem Server gespeichert. Kann ich schön einsehen im Ordner Shared Users. Wenn ich mich jetzt auf Client 2 mit User 1 anmelde ist der Ordner eigene Dateien leer. Email wird aber korrekt angezeigt. Gibt es an dieser Stelle dann evtl. auch gleich die Möglichkeit die Desktopeinstellung (Hintergrundbild, Auflösung etc.) mit zu übernhemen? Also die persönlichen Einstellungen von User 1, das User 1 nicht merkt das er/sie an Client 2 sitzt, außer vllt. das der Stuhl unmuckelig ist ;) ? Grüße Nicon ... und Danke für eure großartige Hilfe bisher! Für einige ist das wahrscheinlich Kinderkram, aber ich muß den Server halt zum laufen bekommen und mein Lehrgang dafür beginnt erst im Feb. ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zomb 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Mach dich mal in der Hinsicht mit dem Thema "Servergespeicherte Profile" vertraut, wäre wohl genau das was du haben möchtest. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Mach dich mal in der Hinsicht mit dem Thema "Servergespeicherte Profile" vertraut, wäre wohl genau das was du haben möchtest. Nein er möchte Ordnerumleitung. Da ist ein kleiner aber feiner Unterschied. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Wenn ich mich jetzt auf Client 2 mit User 1 anmelde ist der Ordner eigene Dateien leer. Email wird aber korrekt angezeigt. Start > Ausführen RSOP.MSC [ENTER]. Bekommst Du hier die GPO mit der gewünschten Einstellung angezeigt? Gibt es an dieser Stelle dann evtl. auch gleich die Möglichkeit die Desktopeinstellung (Hintergrundbild, Auflösung etc.) mit zu übernhemen? Also die persönlichen Einstellungen von User 1, das User 1 nicht merkt das er/sie an Client 2 sitzt, außer vllt. das der Stuhl unmuckelig ist ;) ? Das wäre dann allerdings ein Serverbasierendes Profil. Hat mit Ordnerumleitung nichts zu tun. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nicon 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Start > Ausführen RSOP.MSC [ENTER]. Bekommst Du hier die GPO mit der gewünschten Einstellung angezeigt? Das wäre dann allerdings ein Serverbasierendes Profil. Hat mit Ordnerumleitung nichts zu tun. ähm ja, werde ich bald posten .... es hat sich nen neues Problem ergeben, welches ich zuerst lösen muß. Ein User hat 3 verschiedene Emailadressen aber bekommt vom Exchange nur 1 davon zugestellt, obwohl ich im Pop3 connector alle 3 drinne ahb und die auf das USER postfach verweisen... ;) Ich glaub nen Server Kurs vorm Server aufsetzen wäre besser gewesen, aber was soll man machen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Ein User hat 3 verschiedene Emailadressen aber bekommt vom Exchange nur 1 davon zugestellt, obwohl ich im Pop3 connector alle 3 drinne ahb und die auf das USER postfach verweisen... Igitt, warum will immer jeder abpopen? ;) Lass dir die Mails per SMTP zustellen, alles andere ist IMO Bastelei. Geht übrigens auch mit dynamischer IP: HOW TO: Direkter Exchange SMTP Mail Empfang bei einer Internetanbindung mit dynamischer IP Adresse Ich glaub nen Server Kurs vorm Server aufsetzen wäre besser gewesen, aber was soll man machen! Ja, aber die meisten zäumen das Pferd lieber von hinten auf. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Ja, aber die meisten zäumen das Pferd lieber von hinten auf. :( Off-Topic:Naja dann sieht man das Elend halt eben erst hinterher ;) Wird schon irgendwie gutgehen... Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Off-Topic:Naja dann sieht man das Elend halt eben erst hinterher ;) Wird schon irgendwie gutgehen... Off-Topic: Ja, und die Anzahl der entsprechenden Threads hier am Board nimmt zu. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nicon 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Igitt, warum will immer jeder abpopen? ;) Lass dir die Mails per SMTP zustellen, alles andere ist IMO Bastelei. Geht übrigens auch mit dynamischer IP: HOW TO: Direkter Exchange SMTP Mail Empfang bei einer Internetanbindung mit dynamischer IP Adresse Danke sieht interessant aus Ja, aber die meisten zäumen das Pferd lieber von hinten auf. :( Nunja, an mir liegt es nicht. Aber die Lage ist nunmal leider so. Jetzt der Server und der nächste Verfügbare Kurs ist halt ers im Feb! Aber mit Pop hab ich es nun auch hinbekommen und shcon haben wir das nächste Problem ;) Wie bekomme ich das nun hin das sich der User in seinem Outlook aussuchen kann mit welcher Emailadresse er sendet ? Der User hat Emailadressen vom Typ: User1@xxx.de User1@yyy.de User1@zzz.de Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Hallo. Wie bekomme ich das nun hin das sich der User in seinem Outlook aussuchen kann mit welcher Emailadresse er sendet ? Schau dazu hier einmal nach - : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - Senden mit mehreren E-Mail-Adressen : LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nicon 10 Geschrieben 16. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2009 Hallo. Schau dazu hier einmal nach - : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - Senden mit mehreren E-Mail-Adressen : LG Günther Danke, mal schaun ob das alles so klappt! – Start > Ausführen RSOP.MSC [ENTER]. Bekommst Du hier die GPO mit der gewünschten Einstellung angezeigt? So nun kam ich mal zum Testen, nein zeigt er dann nicht so an wie er soll! User1 auf Client1 User2 auf Client2 zeigt er alles i.O. an nur wenn ich mit User1 auf Client2 wechsel, fehlt die Ordnerumleitung ... ... also irgendwelche Richtlinien umstellen, gelle? Wenn ja welche und wo ? ;) *G* Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2009 Start > Ausführen RSOP.MSC [ENTER]. Bekommst Du hier die GPO mit der gewünschten Einstellung angezeigt? So nun kam ich mal zum Testen, nein zeigt er dann nicht so an wie er soll! User1 auf Client1 User2 auf Client2 zeigt er alles i.O. an nur wenn ich mit User1 auf Client2 wechsel, fehlt die Ordnerumleitung ... ... also irgendwelche Richtlinien umstellen, gelle? Liegen die beiden Benutzer in der gleichen OU? Wenn ja, dann kontrollier das Eventlog auf dem Client nach Fehlern. Gibts bestimmt genug. Der Benutzer übernimmt wohl nicht die Ordnerumleitungs-GPO. Auf alle Fälle kannst Du die beiden Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36 setzen: FAQ-GPO Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nicon 10 Geschrieben 16. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2009 Wird getestet, Danke! Gibt es die Möglichkeit nen Danke Button im Forum einzupflegen? Denn wenn man sich nicht bedankt ist es unhöflich und wenn man sich bedankt erzeugt das zusätzliche Posts ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2009 Wird getestet, Danke! Bitte, gern geschehen. ;) Du kannst natürlich auch evtl. Lösungen posten. :) Denn wenn man sich nicht bedankt ist es unhöflich und wenn man sich bedankt erzeugt das zusätzliche Posts ;) Ein zusätzliches Posting wird wohl nicht den Server zum erliegen bringen, denk ich mal. Von da her sollte es kein Problem sein, ein Danke-Posting zu schreiben. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nicon 10 Geschrieben 16. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2009 Auf alle Fälle kannst Du die beiden Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36 setzen: Bitte, gern geschehen. ;) Du kannst natürlich auch evtl. Lösungen posten. :) Genau damit hat es geklappt! Nun hab ich überall die Eigenen Dateien des angemeldeten Users an egal welchem PC! (soweit die Richtlinien geupdatet wurden) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.