rakli 13 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Hallo, nach dem Neustart meines Server 2003 fand sich folgender Eintrag im event log: event 2511 The server service was unable to recreate the share users because the directory O:\daten\users no longer exists. Please run "net share users /delete" to delete the share, or recreate the directory O:\daten\users. Das Problem war, es gab kein share users im snap-in computer management.:confused: Daraufhin ging ich auf die Komando Ebene: C:\WINDOWS>net share users /delete users was successfully removed from the list of shares the Server creates on startup. :confused: Meine Frage, warum wurde diese Freigabe im snap-in computer management nicht angezeigt?:confused: Einen "Sehfehler "meinerseits schließe ich aus. Gruss Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Hallo. Es wurde eine Freigabe Users erstellt. Anschließend wurde der komplette Order gelöscht, ohne die Freigabe vorher aufzuheben. In diesem Fall kommt es zu der angeführten Fehlermeldung. Meine Frage, warum wurde diese Freigabe im snap-in computer management nicht angezeigt? Was nicht da ist, daher gelöscht wurde kann nicht angezeigt werden bzw. kannst du auch nicht sehen ;) LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 15. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Hallo Günther, Danke für die Erklärung - klingt logisch. Nur wäre es besser von Microsoft, die Freigabe im snap-in im computer management grau darzustellen. Dort schaut man zuerst bei Problemen mit Freigabe hin. Gleichzeitig geben sie aber im event log die Lösung, gehe auf die Kommando Ebene "Please run net share users /delete". Gruss Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Hallo. Nur wäre es besser von Microsoft, die Freigabe im snap-in im computer management grau darzustellen. Mail an Mircosoft senden. Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es dafür die E-Mail Adresse wishes[at]microsoft.com LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Millenium 10 Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2009 Hi, ich habe das selbe Problem, kann es aber nicht nachstellen/nachvollziehen. Folgendes habe ich versucht: 1. Ordner erstellt. 2. Ordner freigegeben. 3. Ordner gelöscht. Die Freigabe wurde automatisch mitgelöscht. Wird weder unter net share noch in der Regitry mehr angezeigt. Wie kommt die Meldung "The server service was unable to recreate the share..." dann überhaupt zu Stande? Danke und Gruß Herra Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monarch 10 Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2009 Wenn der Serverdienst - aka. Lanmanserver - (z.B. bei Neustart des Servers) startet versucht er, alle Freigaben aus der Registry zu lesen und im Netz bereitzustellen. Wenn es nun Freigaben gibt, die auf einen inexistenten Pfad verweisen, kommt das besagte Ereignis. So wie du den Ordner gelöscht hast, wird auch die Freigabe aufgehoben (dafür sorgt der Explorer). Wenn der Ordner aber sonstwie (z.B. remote über eine andere Freigabe) gelöscht wird, aber nicht. mfg Monarch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2009 Die Freigabe wurde automatisch mitgelöscht. Wird weder unter net share noch in der Regitry mehr angezeigt. Wie kommt die Meldung "The server service was unable to recreate the share..." dann überhaupt zu Stande? Kontrollier mal in der Registry an dieser Stelle: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Shares Zitieren Link zu diesem Kommentar
Millenium 10 Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2009 So wie du den Ordner gelöscht hast, wird auch die Freigabe aufgehoben (dafür sorgt der Explorer). Wenn der Ordner aber sonstwie (z.B. remote über eine andere Freigabe) gelöscht wird, aber nicht. jetzt verstehe ich es :D Danke euch für die Erklärung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.