sojopo 10 Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 Guten Tag zusammen, ich soll zu Ausbildungszwecken einen server 2003 aufsetzen. ad, dhcp und dns sind installiert, eingestellt und funktionieren einwandfrei. wenn ich nun einen xp pro client an der domäne anmelden möchte....gebe ich den domänen namen "xy.de" ein, das fenster zum anmelden, ich gebe dann die admin kennung ein und nach kurzer wartepause kommt dann die glorreiche meldung : Netzwerkpfad nicht gefunden.......obwohl der ping zeigt das scheinbar alles grundlegend richtig eingestellt scheint. irgendwas läuft da schief..........NUR VERDAMMT NOCHMAL WAS????? Zitieren Link zu diesem Kommentar
steffengr 10 Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Gibt doch mal die Ausgabe von ipconfig /all auf dem XP Client hier an. Dann kann man mal schauen ob dort alles passt. Fragt das System nach einem Computerkonto ? Hast Du dort die richtige Domäne angegeben ? Gruß Steffen Zitieren Link zu diesem Kommentar
sojopo 10 Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Windows -IP-Konfiguration Hostname.....................................................:CHEF Primäres DNS Suffix........................................: Knotentyp.....................................................: Unbekannt IP Routing aktiviert.........................................:NEIN WINS-Proxy aktiviert......................................:NEIN Ethernetadapter LAN VErbindung 3: Medienstatus................................................:Es besteht keine Verbindung Beschreibung................................................:NVIDIA nForce Networking Controller Physikalische Adresse.....................................:00-1B-B9-DB-80-91 Ethernetadapter LAN Verbindung 2: Verbindungsspezifisches DNS Suffix: Beschreibung.................................................:RTL8139-Familie-PCI-Fast-Ethernet Physikalische Adresse......................................:00-17-3F-9B-92-83 IP-Adresse.....................................................:192.168.0.20 Subnetzmaske................................................:255.255.255.0 Standartgateway............................................:192.168.0.1 DNS Server....................................................:192.168.2.100 So das ist die Ausgabe IP Config All im Windows XP Pro System. So jetzt kommt nicht mal mehr die Abfrage des Benutzernamens und des Passwortes, sondern nur ein Fenster in dem Steht das die Verbindung mit der Domäne nicht hergestellt werden konnte. Fehler:"Dieser Vorgang wurde wegen Zeitüberschreitung zurück gegeben." Die Frage die sich mir stellt, wie muss denn die Netzwerkkonfiguration am Server 2003 sein? Normalerweise, wenn auf meinem Server DHCP installiert ist, sollte dieser doch die IP Adressen im Netzwerk vergeben. Gibt es denn keine Dumme Leute Anleitung vom Funken bis zum Großbrand sowohl für den Server als auch für das XP System??? Danke sehr. – ich möchte erwähnen das wenn ich sever und client gegeneinander anping....dann finden sie sich...... – Dennoch jetzt wieder die Meldung bei Versuch in die Domäne einzutreten: Netzwerkpfand nicht gefunden. Mach ich bei der eingabe der Domäne oder der Admin zugangskennung irgendwas falsch???? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dexx 10 Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Hallo, es scheint so, als ob du ein DNS Problem hast. Hast du deine DNS - Zonen richtig eingerichtet? Wie ist dein DNS Infrastruktur aufgebaut? Hast du mehrere DNS Server? Passen deine _msdcs Einträge??? Gruß Andi Zitieren Link zu diesem Kommentar
sojopo 10 Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Also DNS Forward Lookup +_msdcs.Voigt.de +dc +domains +gc +pdc +Voigt.de +_msdcs +sites +_tcp +_udp +DomainDnsZones +ForestDnsZones +TAPI3Directory Reverse-Lookupzonen +192.168.0.x Subnet Vielleicht hilft das weiter Zitieren Link zu diesem Kommentar
mba 133 Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Auf dem Client DHCP aktiviert? Kopiere doch bitte den IPconfig /ALL per copy/paste. Mit ALLEN Ausgaben. Bitte nicht einfach abschreiben. Warum sind der DNS-Server und der Client in unterschiedlichen Netzen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sojopo 10 Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Das sind alles angaben.....da sich der client nicht im netz befindet bleibt nicht mehr als abschreiben. Das ist ne interessante frage. – Nochmal.....gibt es irgendwo eine anleitunhg von beginn an für beide systeme? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mba 133 Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Der Server läuft als DNS, DHCP und AD? Läuft noch ein weiterer DHCP mit? Z.B. Ein Router? Wenn ja, lasse nur den Server DHCP übernehmen. Wenn Server z.b. 192.168.0.1 dann konfiguriere den DHCP-Server wie folgt: Bereich: 192.168.0.10-200 Optionen: Router: Adresse vom Gateway DNS: Adresse vom Server Client auf IP automatisch beziehen stellen. Ansonsten CMD -> Ipconig /renew Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Das erscheint mir nicht stimmig. IP-Adresse.....................................................:192.168.0.20Subnetzmaske................................................:255.255.255.0 Standartgateway............................................:192.168.0.1 DNS Server....................................................:192.168.2.100 Ich geh mal davon aus, der DC und der Client sind im selben IP-Netz, der DC hostet auch den DNS der Domäne. Welchen Sinn soll also die Adresse 192.168.2.100 machen? Poste doch mal die IP-Konfiguaration des DC! Zitieren Link zu diesem Kommentar
mba 133 Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Ich unke mal, dass der DNS manuell eingetragen wurde. Der Router/Gateway scheint ein Speedport zu sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sojopo 10 Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 also @mba......das nenne ich kompetente hilfe.....jetzt funzt alles einwandfrei. Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Und wie sind nun die Konfigurationen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sojopo 10 Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Glückwunsch...die Lösung ist da. – So wie @mba es geschrieben hat Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Na denn. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.