stoneeh 10 Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2009 hi in meinem wsus bleiben die für computer erforderlichen updates bei einer gewissen prozentzahl stehn alle anderen sind bei 100% irgendwelche tips? bin ziemlich neu beim WSUS - wie zb gehts dass ich updates aus der liste des WSUS lösche und wieder neu einlesen lasse? grüsse stoneeh Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2009 in meinem wsus bleiben die für computer erforderlichen updates bei einer gewissen prozentzahl stehn alle anderen sind bei 100% Dann werden die Updates wohl noch nicht auf den entsprechenden Clients installiert worden sein. Oder es sind noch nicht alle Updates auf den WSUS gedownloadet, oder noch nicht freigegeben zur Installation. Downloadstatus: http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_27.gif bin ziemlich neu beim WSUS - wie zb gehts dass ich updates aus der liste des WSUS lösche und wieder neu einlesen lasse? Das mußt Du etwas genauer erklären. BTW: Kannst Du bitte in Zukunft auf Groß- und Kleinschreibung achten? Liest sich besser und einfacher. Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
stoneeh 10 Geschrieben 19. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2009 gross und kleinschreibung, der war gut :D. darf ich vorstellen: das internet meine situation: WSUS installiert, erstsynchronisierung. gpos konfiguriert, passt, alle clients melden sich beim WSUS und geben statusbericht ab. WSUS meldet 91 erforderliche updates. ich genehmige alle updates. einige laden dann fertig, und clients zeigen teilweise schon an dass sie das ein oder andere update brauchen. komme dann drauf, dass er beim vista und server08 bei verwendung des WSUS nicht mehr zwischen erforderliche updates und wichtige unterscheidet, sondern alle die ich genehmige als wichtig einstuft und mir dauernd updatemeldung in der taskleiste anzeigt. das will ich nicht, darum setze ich etliche updates auf "nicht genehmigt" zurück .. ca seit dem zeitpunkt bleiben die updates stehen. ich bin NICHT auf download abbrechen gegangen, habe auch sonst nix getan. alle 22000 oder so anderen updates hat er auch 100% geladen, nur die 91 erforderlichen ladet er nicht fertig im statusbericht zeigt er witzigerweise auch an: downloadstatus: updates die dateien erfordern: 0 auch die option "download abbrechen", die normal bei updates angezeigt wird die nicht fertig sind, zeigt er nicht an. wenn ich allerdings (gerade probiert) bei einem dieser updates auf ablehnen gehe und dann wieder genehmige, zeigt er auf einmal wieder an "download abbrechen" und auch im statusbericht "dateien noch nicht fertig heruntergeladen" screens: es ist einfach nur verwirrend und macht keinen sinn, darum würd ich diese updates einfach runterhaun vom WSUS, und sie durch neu synchronisieren neu laden lassen wie mach ich das? grüsse stoneeh / markus edit1: Zitat von stoneeh bin ziemlich neu beim WSUS - wie zb gehts dass ich updates aus der liste des WSUS lösche und wieder neu einlesen lasse? Das mußt Du etwas genauer erklären. WSUS bekommt bei der synchronisierung eine liste bzw index von updates. die liste plus beschreibungen etc nimmt er in die SQL datenbank auf. die update-dateien selber haut er in den WSUS folder. gibts eine möglichkeit, per GUI updates aus der liste des WSUS rauszulöschen, oder muss ich manuell in der SQL datenbank fuhrwerken plus die dateien vom WSUS folder löschen? edit2: gegen welche regeln haben meine attachments verstossen, damit sie gelöscht wurden? oder forumbug? Zitieren Link zu diesem Kommentar
hvo 10 Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2009 attachments werden hier gern kommentarlos gelöscht oder nicht frei geschaltet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
stoneeh 10 Geschrieben 19. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2009 ok thx für die info meine WSUS probleme haben sich jetzt geklärt. da arbeitet man sich tiefer in die materie und dann kommt man drauf dass der "fehler" is dass "prozent" eigentlich ausgeschrieben "prozentsatz installiert" bedeutet zusätzlich war ich davon verwirrt dass er ein genehmigtes update auf dem server 2008 nicht installiert hat. da hat er irgendwie nicht gecheckt dass er das bereits oben hatte ansonsten geht jetzt alles. verstehe den WSUS jetzt. war bischen schwierig alleine draufzukommen nur Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.