stb112 10 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2009 Hallo, bin neu hier im Forum und über die Suchfunktion leider nichts passendes Gefunden. Der Kunde hat ArcServe 11.5 auf einem normalen Server 2003 SBS am laufen. In der Verbindung mit einem HP Ultrium 80GB Streamer, welcher auch vom Programm tadellos erkannt wird mit dem ich die Bänder formatieren kann, löschen, das funktioniert. Nur die Sicherung kann nicht gestartet werden, fehler: Es kann kein Datenträger für diesen Job gefunden werden. Bänder habe ich alle neu formatiert, austauschdatum auf Mai 2010 gesetzt und diese Bänder einem Datenträgerbestand zugewiesen, in den Arbeitssatz. Jedoch kommt immer diese Fehlermeldung. Vor ca. 1 Monat lief die Sicherung noch durch, seit 2 Tagen jedoch gar nicht mehr. Da war das problem das kein Datenträgerbestand mehr da war da das Ablaufsdatum überschritten war. Deswegen alle Bänder gelöscht, formatiert, neues Ablaufdatum, aber weiterhin der selbe Fehler. Was mich aber wundert, es gibt keine Protokolle, nur im job.manager sehe ich diese Information und halt auch per Mail. Fehler/Warnungen: 0/1. Datenträger des Systems haben eigentlich noch Platz frei. Woran kanns noch liegen? Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Werde demnächst wenn wieder etwas Luft ist mich auch vorstellen und versuchen anderen bei Ihren Problemen zu helfen ;). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aquilo 10 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2009 Hallo! hast Du mal versucht, die Bänder im Job auszuwählen und den Job abzuspeichern? Vielleicht erwartet Arcserve ein anderes Band, als das, das drin ist! Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
stb112 10 Geschrieben 20. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2009 ich konnte jetzt, anchdem ich die genehmigung hatte, schon mal vorher eine datensicherung machen und dabeibleiben, sobald er ein Band erkannt und formatiert hat, will er auch dieses, sobald dieses aber einem Datenträgersatz zugewiesen ist, unabhängig ober arbeitssatz(da wo es sein sollte), oder speichersatz(eigentlich nur zur aufbewahrung) verlangt er dieses band. Wenn ich dieses Band jedoch aus dem Satz rausnehme, macht er die Datensicherung ohne weitere Probleme. Nur, wie kann ich dem Job klarmachen das er die Bänder aus bestand A nehmen soll, unter Job ändern habe ich das schon per Pull-Down ausgewählt, keine änderung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aquilo 10 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2009 Setz mal den Job komplett von neuem auf! Sind eigentlich alle SPs und Updates installiert? Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
stb112 10 Geschrieben 20. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2009 Sind installiert, werde das dann mal versuchen, kommt das öfter vor bei der Software da bei anderen Problemen ähnliches geraten wird. Hilft Job ändern, z.B. nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aquilo 10 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 Hab auch schon die Erfahrung gemacht, dass es mit einem neuen Job auf einmal geklappt hat! War nur so ein Gedanke! Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.