DReffects 10 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 Nachdem alles läuft mach ich mir natürlich auch gedanken um die Sicherung. Laut Microsoft kann die integrierte Sicherungsenginge ja angeblich alles - mich hätten da Eure Praxiserfahrungen interessiert. Persönlich liebäugle ich mit Acronis True Image für SBS mit Universal Restore (~450€) Ein weiterer Faktor für die Wahl der Software ist die Zeit die zum Sichern benötigt wird. Die Windowseigene Sicherung benötigt für 250GB um die 7 Stunden (ohne Überprüfung der Daten). Das ist schon etwas lang, besonders wenn man bedenkt dass die Datenmenge ja zunimmt... Was verwendet Ihr denn so in der Praxis? Ich wollte ursprünglich mittels Hot-Swap Rahmen SATA Platten am MB Controller einsetzen - da hat die Sicherung aber erstaunlicherweise über 40 Stunden gedauert. (Daten und System liegen auf einem Areca Raidcontroller) Auf eine Externe USB HDD geht alles in den oben beschriebenen sieben Stunden. Folgendes soll die sicherung 'können': - Sicherung im laufenden Betrieb inkl. MSSQL und Exchange - Wiederherstellung des kompletten Systems auf besagten Raidcontroller, sprich identischer Hardware - Wiederherstellung des kompletten System auf neue Hardware (natürlich möglichst einfach) - Wiederherstellung einzelner Dateien oder Datenbanken ins bestehende System (also z.b. wenn sich eine SQL oder Exchangedatenbank verabschiedet) Lieg ich da mit Acronis richtig? :) Danke & Gruß, Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 Hallo. Lieg ich da mit Acronis richtig? NEIN. Für deine Anforderung würdest du benötigen: - Arcronis True Image Echo Server - Universal Restore - Acronis Recovery für Microsoft Exchange - Acronis Recovery für MS SQL Server ... und dann hast du noch immer nichts für die Langzeitarchivierung. Aber schau dir einmal den DPM 2007 (Data Protection Manager) von MS an. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
DReffects 10 Geschrieben 21. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 Danke für den Tipp, geh ich nachher gleich mla die Datenblätter durch. Hab mal vorhin mit Acronis telefoniert. Die sagten mir die SBS Version sichert die komplette Datenbank von MSSQL und Exchange auch im laufenden Betrieb mit. Dann müsste man doch einfach wenn die DB irgendwas hat, die .edb datei entpacken und die alte ersetzen können oder? Soweit ich das richtig verstanden hab ermöglicht das Zusatzmodul für Exchange bzw. MSSQL lediglich ein zurücksichern im laufenden betrieb und das zurückspielen von einzelnen Postfächern bzw. Datenbanken. Diese anforderung hab ich nicht so wirklich. Wenn was schief läuft wird halt einfach der Stand von gestern komplett eingespielt. Universal Restore ist bei der SBS Variante dabei :) Bzgl Langzeitarchivierung: Es wird alle vier wochen ein komplett Image auf eine USB HDD gemacht die in anderen Räumlichkeiten gelagert wird (also falls das gebäude abbrennt) Kann man denn grundlegend das Windows SBS eigene Backup auf neuer Hardware wiederherstellen? Neben dem SBS 2003 R2 steht nämlich noch ein normaler 2003er Server der Mitgliedsserver im SBS ist - der macht ausschließlich Telefonapplikationen (deren einstellungen und daten werden täglich auf den SBS kopiert, so 50MB) nur hätt ich da vom System selbst einfach gern ein Image. Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 Kauft ihr für das Langzeitarchiv jede Woche eine neue HDD? Backup Exec kann SBS Edition kann die auch weiterhelfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DReffects 10 Geschrieben 21. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 Kauft ihr für das Langzeitarchiv jede Woche eine neue HDD? Backup Exec kann SBS Edition kann die auch weiterhelfen. ne, da gibts insgesamt halt so 10 stück, das reicht ja weit genug zurück (pro disk 2x komplettimage) backup exec is leider etwas zu teuer :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 Ich weiß nicht ob 600 € (ca.) für die SW zu teuer sind. tztztzzzzzz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 backup exec is leider etwas zu teuer :( Ich glaube, da verwechselst du was! Es gibt ein Produkt namens Symantec Backup Exec for Windows Small Business Server Premium Edition und das kostet wesentlich weniger als die "normale" Version. EDIT: Da war djmaker schneller. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DReffects 10 Geschrieben 21. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 hm also die symantec webseite sagt fast 900 - es sind ~400 verfügbar... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 hm also die symantec webseite sagt fast 900...danach darf man nicht gehen. Gerade nochmal den EK nachgeschlagen... Unter 600 im VK. es sind ~400 verfügbar...Hmm, dann nimm ntbackup bzw. das SBS-Backup. Das reicht eigentlich auch vollkommen aus und kann fast alles, was du möchtest. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 Die Listenpreise bei den Herstellern sind ein Witz. Wende dich an das Systemhaus deines vertrauens, und Du bekommst das wesentlich günstiger. Du msst nur wissen ob die SW für SBS 2003 Standard oder Premium ist. Dazu musst Du noch die Kosten für ein Bandlaufwerk einbeziehen (das hängt wiederum von deiner Datenmenge ab). Das bandlaufwerk sollte von der Datensicherungs-SW explizit unterstützt werden. EDIT: Da war diesmal Stephan schneller. :-) Wie war das? Datensicherung ist etwas für Feiglinge . . . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Ich weiß nicht ob 600 € (ca.) für die SW zu teuer sind. tztztzzzzzz Das ist noch sehr, sehr günstig für ne Backup Software. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.