Bratpfannenwels 10 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 Hallo! Habe schon einige Beiträge hier durch, es hat bis jetzt noch ncihts gefunkt. Ich habe WSUS 3 Sp1 seid 3 Tagen in AD Umgebung am laufen. Habe einen Client in einen Test container (OU) geworfen udn die GPO direkt daran geknüpft. Der Client bekommt die GPO, hat auch einträge in der Registry über den WSUS Server(XYWSUS:8550). Demnach stimmen auch ports rsop.msc zeigt die Richtlinie auch an. Ich hab schon Dienste beendet, neu gestartet, dlls ausgetauscht und was ich so an Tips hier gefunden habe. wuauclt /detectnow und reportnow kommt zwar kurz die Eieruhr aber passieren tut leider ncihts. Auch die authorisation zurück gesetzt, IIS Einstellungen, WSUS Basics, WSUS Diagnose tool, etc. Ansonsten funktioniert alles, Updates werden aus dem Internet sync. genehmigt und gezogen. Nur er zeigt keinen Computer an. Hat jemand noch eine Idee? Kann ich Computer nicht manuel hinzufügen oder den WSUS nach ihnen suchen lassen(evtl. über IP). Oder hat es etwas mit dem User zu tun? Muss ich evtl. noch einen User angeben XYWSUS:8550:Admin??? Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 Hallo, gibt es Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige von Server und Clients? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 Habe schon einige Beiträge hier durch, es hat bis jetzt noch ncihts gefunkt. Ich habe WSUS 3 Sp1 seid 3 Tagen in AD Umgebung am laufen. Habe einen Client in einen Test container (OU) geworfen udn die GPO direkt daran geknüpft. Der Client bekommt die GPO, hat auch einträge in der Registry über den WSUS Server(XYWSUS:8550). Nein, so kann das nicht funktionieren. In der GPO mußt Du den WSUS genauso eintragen, wie bei der Installation agegeben. Ich vermute mal so: http://DeinWSUS:8530 Probier mal von einem Client aus, diese URL aufzurufen: http://DeinWSUS:8530/selfupdate/wuident.cab Bekommst Du einen Download angeboten? Wenn ja, kannst Du downloaden? Demnach stimmen auch ports rsop.msc zeigt die Richtlinie auch an. Auch wieder nein, RSOP.MSC zeigt nur an was kommt. Nicht ob es richtig oder falsch ist. Ich hab schon Dienste beendet, neu gestartet, dlls ausgetauscht und was ich so an Tips hier gefunden habe. wuauclt /detectnow und reportnow kommt zwar kurz die Eieruhr aber passieren tut leider ncihts. Fehlermeldungen in der %windir%\WindowsUpdate.log? Auch die authorisation zurück gesetzt, IIS Einstellungen, WSUS Basics, WSUS Diagnose tool, etc. Ansonsten funktioniert alles, Updates werden aus dem Internet sync. genehmigt und gezogen. Nur er zeigt keinen Computer an. Hat jemand noch eine Idee? Jepp, mach es richtig, dann klappts auch mit dem WSUS. ;) Lies mal dieses HowTo: WSUS 3.0 - Windows Software Update Service Kann ich Computer nicht manuel hinzufügen oder den WSUS nach ihnen suchen lassen(evtl. über IP). Oder hat es etwas mit dem User zu tun? Muss ich evtl. noch einen User angeben XYWSUS:8550:Admin??? Nein, Du kannst ihn nicht manuell hinzufügen, und es hat auch nichts mit dem User zu tun. Wenn der Client den WSUS nicht findet, mußt Du die Fehler in der %windir%\WindowsUpdate.log bearbeiten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bratpfannenwels 10 Geschrieben 21. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 och ja die hatte ich vergessen Die Webdienste funktionieren nicht (sind aber schon ältere Meldungen) letzte Einträge 5 Std. alt: -Serversysncronisierungs-Webdienst funktioniert nicht - Berichterstattungswebdienst funktioniert nicht - Clientwebdienst funktioniert nicht - SimpleAuth Webdienst funktioniert nicht - DSS Authentifizierungswebdienst funktioniert nicht - Selbstupdate funktioniert nicht Ich hattte vonhin allerdings und im moment auch noch Internetausfälle (Providerseitig) wird wohl noch bis morgen dauern, bis ich wieder dauerhaft Netz habe Habe "Troubleshooting Multiple Errors on WSUS: 13042, 13051 and 12032" lese ich gerade noch.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 Mach eine Deinstallation vom WSUS, Reboot, und installiere neu. Hast Du den WSUS 3.0 incl. SP1 installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 Hallo Bratpfannenwels, auf WSUSPraxis: Home - WSUSPraxis.de und WSUS Blog findest du eigentlich alle Informationen zum WSUS. Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bratpfannenwels 10 Geschrieben 21. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 holla! nicht so schnell, ich mach ja alles... :D also ja ich habes incl. Sp1 installiert und ich habe den WSUS auch schon 2 mal neu installiert, leider. ich muss leider zugeben das ich das noch nicht 100% verstehe was genau ich an manchen stellen machen muss. http://DeinWSUS:8530/selfupdate/wuident.cab -> Kommt: Keine Verbindung zum Server Webwasher konnte keine Verbindung zum Server XYwsus aufbauen. ergo, kein download. Fehlermeldungen in der %windir%\WindowsUpdate.log Jede Menge davon: 2009-01-21 15:15:24:846 3768 ed8 CltUI AU client got new directive = 'Setup Wizard', serviceId = {9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77}, return = 0x00000000 2009-01-21 16:44:31:797 788 630 AU AU setting pending client directive to 'Setup Wizard' 2009-01-21 16:44:31:812 3768 ed8 CltUI AU client got new directive = 'Shutdown', serviceId = {9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77}, return = 0x00000000 2009-01-21 16:44:31:812 788 630 AU AU received handle event Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 also ja ich habes incl. Sp1 installiert und ich habe den WSUS auch schon 2 mal neu installiert, leider. ich muss leider zugeben das ich das noch nicht 100% verstehe was genau ich an manchen stellen machen muss. Das ist eigentlich ganz simpel. ;) http://DeinWSUS:8530/selfupdate/wuident.cab -> Kommt: Keine Verbindung zum Server Webwasher konnte keine Verbindung zum Server XYwsus aufbauen. ergo, kein download. Wie bitte? Da kommt der Webwasher hoch? Kannst Du den Webwasher bitte mal rückstandsfrei deinstallieren? Du hast hoffentlich auch den Namen Deines WSUS-Servers eingetragen, oder etwa nicht? OK, dann probiers damit: http://DeinWSUS/selfupdate/wuident.cab Weißt Du nicht, auf welchem Port Du den WSUS installiert hast? Fehlermeldungen in der %windir%\WindowsUpdate.log Jede Menge davon: 2009-01-21 15:15:24:846 3768 ed8 CltUI AU client got new directive = 'Setup Wizard', serviceId = {9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77}, return = 0x00000000 2009-01-21 16:44:31:797 788 630 AU AU setting pending client directive to 'Setup Wizard' 2009-01-21 16:44:31:812 3768 ed8 CltUI AU client got new directive = 'Shutdown', serviceId = {9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77}, return = 0x00000000 2009-01-21 16:44:31:812 788 630 AU AU received handle event Nö, das sagt mir nichts. Du mußt die Dienste zuerst zum laufen kriegen, vorher geht gar nichts. The Microsoft Windows Server Update Services (WSUS) SelfUpdate service does not send automatic updates Windows Event ID 13042 from Windows Server Update Services Windows Event ID 12032 from Windows Server Update Services Kontrollier die NTFS-Berechtigungen auf dem Server: Source: Windows Server Update Services Event ID: 12032 (.NET Framework 2.0.50727) - Technet Events And Errors Message Center: Message Details Appendix D: Permissions on WSUS Directories and Registry Keys Ja, ich weiß, ist viel zu tun, aber von nichts kommt nichts. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.