Ald-Edv 10 Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Hallo, ich habe hier einen Wsus V3 SP1 auf Win2003 Server im Einsatz. Bisher hatte immer alles reibungslos funktioniert. Jetzt habe ich aber einen neuen Pc installiert und dieser erstellt keinen Statusbericht (in der Wsus Console sehe ich ihn) und bezieht keine Updates. Habe den Pc auch schon neu in die Domäne aufgenommen, hilft aber nicht. Das Client Test toll bringt am Ende folgende Fehlermeldung : WSUS Client Diagnostics Tool Checking Machine State Checking for admin rights to run tool . . . . . . . . . PASS Automatic Updates Service is running. . . . . . . . . . PASS Background Intelligent Transfer Service is not running. PASS Wuaueng.dll version 5.4.3790.5512 . . . . . . . . . . . PASS This version is WSUS 2.0 Checking AU Settings AU Option is 3 : Notify Prior to Install. . . . . . . . PASS Option is from Policy settings Checking Proxy Configuration Checking for winhttp local machine Proxy settings . . . PASS Winhttp local machine access type <Direct Connection> Winhttp local machine Proxy. . . . . . . . . . NONE Winhttp local machine ProxyBypass. . . . . . . NONE Checking User IE Proxy settings . . . . . . . . . . . . PASS User IE Proxy. . . . . . . . . . . . . . . . . NONE User IE ProxyByPass. . . . . . . . . . . . . . NONE User IE AutoConfig URL Proxy . . . . . . . . . NONE User IE AutoDetect AutoDetect not in use Checking Connection to WSUS/SUS Server WUServer = http://wsus01.aldinger.local:8530'>http://wsus01.aldinger.local:8530 WUStatusServer = http://wsus01.aldinger.local:8530 UseWuServer is enabled. . . . . . . . . . . . . . . . . PASS Connection to server. . . . . . . . . . . . . . . . . . PASS WinHttpDownloadFileToMemory(szURLDest, NULL, 0, NULL, NULL, NULL, &downloadBuffe r) failed with hr=0x80190194 Der angeforderte URL ist auf diesem Server nicht vorhanden. Press Enter to Complete Das Windows update log sieht so aus: zu lang!!! kann das hier nicht posten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Poste doch mal die letzten 30 Zeilen von der WindowsUpdate.log, das sollte reichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Was sind das denn für Clients ? Sher alte Clients mit XP (ohne SP oder SP1) und Windows 2000 können erst nach Update des Update-Clients auf Port 8530 zugreifen. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ald-Edv 10 Geschrieben 22. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Hi, ist ein ganz neuer Pc mit XP und SP3 hier ein logauszug – 2009-01-22 06:59:52:789 1116 e4 PT +++++++++++ PT: Synchronizing server updates +++++++++++ 2009-01-22 06:59:52:801 1116 e4 PT + ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}, Server URL = http://wsus01.aldinger.local:8530/ClientWebService/client.asmx 2009-01-22 06:59:52:848 1116 e4 PT WARNING: Cached cookie has expired or new PID is available 2009-01-22 06:59:52:848 1116 e4 PT Initializing simple targeting cookie, clientId = 2201840f-fd51-4b3c-82d5-ee0d8337c7f3, target group = , DNS name = office76.aldinger.local 2009-01-22 06:59:52:848 1116 e4 PT Server URL = http://wsus01.aldinger.local:8530/SimpleAuthWebService/SimpleAuth.asmx 2009-01-22 07:02:36:777 1116 e4 Agent * Found 0 updates and 40 categories in search; evaluated appl. rules of 687 out of 1124 deployed entities 2009-01-22 07:02:36:871 1116 e4 Agent ********* 2009-01-22 07:02:36:871 1116 e4 Agent ** END ** Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates] 2009-01-22 07:02:36:871 1116 e4 Agent ************* 2009-01-22 07:02:36:883 1116 874 AU >>## RESUMED ## AU: Search for updates [CallId = {28B1C510-6469-4F3E-87C5-A0BA678B9832}] 2009-01-22 07:02:36:883 1116 874 AU # 0 updates detected 2009-01-22 07:02:36:883 1116 874 AU ######### 2009-01-22 07:02:36:883 1116 874 AU ## END ## AU: Search for updates [CallId = {28B1C510-6469-4F3E-87C5-A0BA678B9832}] 2009-01-22 07:02:36:895 1116 874 AU ############# 2009-01-22 07:02:36:895 1116 874 AU AU setting next detection timeout to 2009-01-23 02:00:15 2009-01-22 07:02:41:541 1116 e4 Report REPORT EVENT: {BFB6B155-0B60-47D7-BA4E-956535EA0854} 2009-01-22 07:02:36:836+0100 1 147 101 {00000000-0000-0000-0000-000000000000} 0 0 AutomaticUpdates Success Software Synchronization Windows Update Client successfully detected 0 updates. 2009-01-22 07:02:41:541 1116 e4 Report REPORT EVENT: {A262E56C-36EF-471B-B3E5-FD467D634E43} 2009-01-22 07:02:36:871+0100 1 156 101 {00000000-0000-0000-0000-000000000000} 0 0 AutomaticUpdates Success Pre-Deployment Check Reporting client status. 2009-01-22 07:06:15:699 1116 e4 Report Uploading 2 events using cached cookie, reporting URL = http://wsus01.aldinger.local:8530/ReportingWebService/ReportingWebService.asmx 2009-01-22 07:06:15:713 1116 e4 Report Reporter successfully uploaded 2 events. 2009-01-22 08:39:14:125 1116 7fc AU AU received policy change subscription event 2009-01-22 10:34:10:292 1116 7fc AU AU received policy change subscription event Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monarch 10 Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Was sind das denn für Clients ? Sher alte Clients mit XP (ohne SP oder SP1) und Windows 2000 können erst nach Update des Update-Clients auf Port 8530 zugreifen. -Zahni Dafür läuft ja unter Port 80 das Selfupdate-Verzeichnis... @Ald-Edv Dem Log zufolge läuft alles korrekt, auch der Bericht wird ja hochgeladen. Wurde der Rechner evtl. von einem anderen geklont? Dann würde man ihn nicht ohne weiteres im WSUS sehen können... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Kriegst Du bei dem nachfolgenden Link einen Download angebote? Mußt Du vom Client aus aufrufen: http://Dein_WSUS_eintragen:8530/selfupdate/wuident.cab Was ist das für ein Client? XPSP3 schon? Installier mal den aktuellen WU-Agent, notfalls mit der Option /WUFORCE, wie hier angegeben: Windows Update Agent 3.0 (Version 7.2.6001.788) - 31.10.08 - patch-info.de Du kannst auch folgendes probieren, auf dem Client: net stop wuauserv rd /s /q %windir%\Softwaredistribution net start wuauserv wuauclt /resetauthorization /detectnow wuauclt /detectnow wuauclt /reportnow Nach ca. 5 Minuten sollte sich was tun, wenn nein, lade die WindowsUpdate.log hoch und poste den Link hier Forum. File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.