djmaker 95 Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Hallo allerseits, Ich habe in einer Windows-ZUmgebung ein Backup-Problem: Die Umgebung: -Commvault Galaxy 7 mit allen (Commvault) und fast allen Windows-Patches auf Windows 2003 R2 -Problem-Client: Windows 2000 SP4 -Fehler beim Backup: Error Code: [82:158] Description: The job is pending because: Socket recv failed: Connection reset by peer Das Backup geht in den Status "Pending". Bei den anderen Clients (w2k3 und w2k) tritt dieses Problem nicht auf. Eine Suche bei Commvault brachte auch nichts. Kennt jemand das problem bzw. eine Lösung dazu? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipbhalle 10 Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2009 Seht der Job dann bei 75% und startet dauernd neu ? Ich hatte bis gestern einen ähnlichen Fall. Wenn man die "SystemStates" weg lässt läuft der Job durch. Das Problem trat nach dem Einspielen eines CommVault-Updates über die "Install Updates"-Funktion. Ich brauche aber alle Updates wegen einem Problem mit dem Exchange OWA Archiv (das trotzdem nicht geht :confused: ). In einem anderen Forum CommVault Systems solutions Forum - Tek-Tips fand ich dann einen Hinweis das einzelne Objekte der SystemStates Probleme machen. Bei mir war es "{One Touch Files}" . Genau so mit den {} unter Filters eintragen und es läuft. Andere mögliche Einträge siehe hier Excluding_System State Was genau diese "One Touch Files" sind weis ich leider nicht. Allerdings haben weder die anderen Windows-Server die das Problem nicht hatten so einen Eintrag in der Backup-Liste noch die betroffenen Server vor dem Update. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2009 Hast Du Servicepack 4a und das letzte "PostPack" installiert ? Das SP4 (ohne a) soll ein paar Probleme haben. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipbhalle 10 Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2009 Ja, das Problem trat erstmalig nach SP4 + irgendeinem Update auf. Leider kann man die Updates nicht einzeln deinstallieren sondern nur alle oder die "letzte Gruppe". Als ich die "letzte Gruppe" von den beiden betroffenen Server deinstalliert hatte war das Problem weg. Später brauchte ich allerdings das SP4A und nachfolgende Updates so das ich das nicht so laufen lassen konnte. Inzwischen ist auch Das SupportPack2008 drauf und alles auf "Up To Date". Damit war der Fehler wieder da. Mit dem Filter auf "On Touch Files" (die es ja offenbar gar nicht gibt) wieder weg. Wegen dem Exchange-OWA-Problem mache ich mal einen neuen Thread auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2009 Das Problem tritt bei mir am Anfang wie auch am Ende und in der Mitte des Backups auf. Ich denke aber das der Fehler woanders liegt. Der Problem-Client-Server läuft auf einem ESX 3i welcher mit 2 NICs an einem HP Switch hängt. Und da liegt "HP" im Pfeffer. Die Firmware zum Kaufzeitpunkt enthält einen Bug. Wenn ein Netzwerk-Client an einen anderen Switch-Port wechselt aktualisiert der Switch seine MAC-Adress-Table nicht. Da der ESX3i 2 NICs hat ist der Server mal erreichbar und mal nicht. Ein Kollege aktualisiert die Firmware des Switches Mitte Februar, dann bin ich schlauer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipbhalle 10 Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2009 welcher mit 2 NICs an einem HP Switch hängt. Und da liegt "HP" im Pfeffer. Interessant, was ist das für ein Switch / Firmwarestand ? Wir haben auch mehrere HP-Switche im Einsatz (vor dem ESX-Cluster 2x 2900-24G). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.