StefanWe 14 Geschrieben 24. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2009 Hallo, musste gestern bei einem Kunden zum ersten mal den Desktop und den Dokumente Ordner auf den Server umleiten. Was soweit auch einwandfrei geklappt hat. Aber nun sind bei allen Dateien so ein kleines grünes Synchronisationszeichen ( Bei Vista ). Ist dies normal, bzw. gibt es eine Möglichkeit, das Zeichen zu entfernen ? Bei dem Chef erscheint beim anmelden, das sein Profil nicht vollständig synchronisiert werden konnte. Er hat 15 GB in seinem profil. Wird diese Fehlermeldung, oder Warnmeldung, sich in den nächsten Tagen legen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2009 Hallo, musste gestern bei einem Kunden zum ersten mal den Desktop und den Dokumente Ordner auf den Server umleiten. Was soweit auch einwandfrei geklappt hat. Aber nun sind bei allen Dateien so ein kleines grünes Synchronisationszeichen ( Bei Vista ). Ist dies normal, bzw. gibt es eine Möglichkeit, das Zeichen zu entfernen ? Bei dem Chef erscheint beim anmelden, das sein Profil nicht vollständig synchronisiert werden konnte. Er hat 15 GB in seinem profil. Wird diese Fehlermeldung, oder Warnmeldung, sich in den nächsten Tagen legen? Du hättest vorher ausschalten sollen, dass umgeleitete Ordner automatisch offline zur Verfügung gestellt werden. Folder Redirection Overview Redirected Folders automatically made available offlineBy default in Windows XP and Windows Server 2003, any redirected shell folders such as My Documents, Desktop, Start Menu, and Application Data are automatically made available offline. This is in contrast to Windows 2000, which required administrators to configure the Administratively assigned offline files policy setting to ensure all files in the redirected folders were always available offline. This setting was difficult to use with advanced folder redirection, and involved extra administrative overhead. The default behavior can be overridden by enabling the Do not automatically make redirected folders available offline policy. This setting can be found in the Group Policy Object Editor in the User Configuration\Administrative Templates\Network\Offline Files section. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
StefanWe 14 Geschrieben 24. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2009 kann ich dies denn nachträglich ohne probleme ausschalten ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2009 kann ich dies denn nachträglich ohne probleme ausschalten ? Was spricht gegen einen kleinen Test? ;) Eventuell kannst du dann auch gleich noch die Policy aktivieren, die die Offline Dateien beim Abmelden löscht. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 24. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2009 Wenn die Richtlinie beim Umleiten noch nicht wirkte, die Dateien also schon offline verfügbar gemacht wurden, kannst Du auch den Offline-Cache neu initialisieren. Das ist natürlich nichts, wenn das schon bei sehr vielen Benutzern passiert ist. Dazu gehst Du in die Konfiguration der Offlinedateien auf dem Client und führst "STRG + Umschltg - Dateien löschen" aus ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.