bitwicht 10 Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Hallo, hoffe einer kennt sich mit Backup Exec gut aus. Kann ich im Backup Exec 10 einstellen, dass der Job nach max. x zb. 10 Stunden abgebochen werden soll? Unser Job läuft immer 8 Stunden würde diesen gern nach max. 12 Stunden abbrechen. Hatte heute ein Problem das der Job "unendlich" über 28 Stunden gelaufen ist. Glaube defektes Band (steht mal in der Meldung) lg bit Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Ich weiß nciht ob es die 10er Version schon kann aber seit der 11.x kann man in der Auswahlliste unter Priorotät und Verfügbarkeit dieses einstellen! Ich habe es aber noch nie wirklich zum Einsatz gebaracht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Hallo. Ich weiß nciht ob es die 10er Version schon kann Kann auch die 10er Version. Aber die nächste Checkbox im gleichen Register ist noch interessanter ;) Automatische Abbruchfunktion für diese Auswahlliste aktivieren, und dann die gewünschte max. Stundenanzahl für den Job einrichten. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
funkmasta 10 Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Job bearbeiten, Quelle, Priorität und Verfügbarkeit: "Automatische Abbruchfunktion für diese Auswahlliste aktivieren" EDIT: Da war jemand schneller :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Konnte das nicht sogar schon die 9er-Version? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2009 Ein 8h Job? Wieso geht der so lang? Kannst du den nicht evtl. aufteilen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kessler 11 Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2009 Hallo, hoffe einer kennt sich mit Backup Exec gut aus. Kann ich im Backup Exec 10 einstellen, dass der Job nach max. x zb. 10 Stunden abgebochen werden soll? Unser Job läuft immer 8 Stunden würde diesen gern nach max. 12 Stunden abbrechen. Hatte heute ein Problem das der Job "unendlich" über 28 Stunden gelaufen ist. Glaube defektes Band (steht mal in der Meldung) lg bit Hi, hast du die möglichkeit einen einzelnen Server mit viel Festplattenspeicher zu nutzen. Das ist in meinen Augen das beste. Du Sicherst Nachts auf Festplatte und tagsüber auf Band. Ich mache es so mit Arcserve. Funktioniert Prima und die Kollegen haben keinerlei EInschränkung während sie arbeiten. Wieviel Durchsatz hattest du denn bei dem 28 Stunden Job? Da stimmt doch etwas nicht?!?! ;-) Lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2009 Würde mich auch mal interessieren, warum da ein Job 8 Std läuft. Über welche Datenmenge, welche Hardware und welche Art Job reden wir da? Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
bitwicht 10 Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2009 Hallo, das mit dem eigenen Backupserver ist aktuell zwecks servermangel nicht möglich. tapeloader hängt am fileserver, der ist auch recht schnell durch. dann sichert er übers netz halt noch 5 anderen server - komplett (alles c,d,e,f). der komplette job hat gut 470 GB lg bit – Hallo, glaube ich habe da ein anderes Problem - aktuell ist ein Vorgang gestartet, läuft seit 9 Stunden - Auftragsstatus in Warteschlange in den Eigenschafte steht Datei: xxxxx wird gesichert am Tapeloader start "rdy" irgendwas stimmt da nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2009 Du solltest unbedingt mehrere Jobs erstellen. Ist zwar etwas mehr Arbeit, aber erleichert erstens die Fehlersuche, falls mal etwas abbricht und außerdem kann es Dir so nicht passieren, daß er gleich zu Anfang abbricht und und dann den Rest der Sicherung auch nicht mehr macht. Also lieber stückeln. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kessler 11 Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2009 Hallo,Hallo, glaube ich habe da ein anderes Problem - aktuell ist ein Vorgang gestartet, läuft seit 9 Stunden - Auftragsstatus in Warteschlange in den Eigenschafte steht Datei: xxxxx wird gesichert am Tapeloader start "rdy" irgendwas stimmt da nicht. Ist am Tapeloader die aktuelle Firmware sowie der aktuellste Treiber? Ist die SCSI Verbindung ok? Und mehrere Jobs machen auch Sinn. :-) Lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
bitwicht 10 Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2009 @kessler ja aktuelle hp firmware ist drauf - ging ja auch über 1 jahr ohne probleme SCSI ist auch ok denn er sichert ja auch daten bin etwas ratlos Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2009 Hi, ist die Datei ein Geheimnis oder kannst du diese beim Namen nennen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bitwicht 10 Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2009 klar ist die backup.bak ist eine erstellte backupdate vom freitag datei ist nicht mehr in verwendung - auch wenn sie es wäre müsste backupexec die datei überspringen. ich denke es ist nur zufall das es an dieser dabei hängt. ich verstehe auch nicht warum der job weiterläuft obwohl auf dem tapeloader ready steht - es hätte doch zumindest den job schmeisen müssen mit eienm fehler Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2009 Hi, hast du das automatische Anzeigen von Meldungen abgeschaltet ? Wurde das automatische bearbeiten von meldungen mittels BEUtility bearbeitet ? Ist irgendetwas in den Meldungen sichtbar ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.