bitwicht 10 Geschrieben 29. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2009 @Dukel du meisnt die software zieht sich über den client das backup erst auf die lokale platte und dann auf das band ? lg bit Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2009 Nein. Die SW zieht sich eine Datei nach der anderen vom Clients direkt aufs Band. Die funktion Backup to Disk to Tape gibts auch, kostet aber meist extrem viel. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bitwicht 10 Geschrieben 29. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2009 Hallo, Ausgang war aber das Ihr empfohlen habt dass ich einen Backupserver verwenden solle und dann von diesem auf das Band schreiben. Nur so ist gewährleistet das das Band schnell schreiben kann und nichts übers lan gezogen wird. Mir hat sich dann die Frage gestelt wie ich Mailboxen, Shodow Volumes usw. sichern kann nd das es um einiges mehr an Aufwand / Überwachung ist. leider kam hier noch kein TIP. lg Bit Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2009 Wenn die Infrastruktur schnell genug ist, braucht man nicht erst auf die Disk zu schieben. Dann geht das mit den Agenten. Dann kann man das ganze Manuel erledigen: Backup vom Server, Copy auf Bakupserver und dann Backup der Files auf Band. Oder man macht das ganze automatisch -> Per D2D2T Agent, welche recht teuer sind. Wie schnell geht den das Backup im schnitt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.