olaf1279 10 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Wir möchten gerne die Serverauslastung protokollieren, also was mann sonnst im TaskManager sieht. Wie mache ich dies am besten? Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Verwaltung - Leistung Zitieren
olaf1279 10 Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Und welchen Punkt muss ich aktivieren, um die Netzwerkauslastung des Servers zu protokollieren? Also der Graph wie im Task-Manager. Zitieren
tomdiver 11 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 neues Leistungsobjekt --> Netzwerkschnittstelle --> die zu überwachenden Indikatoren auswählen Zitieren
olaf1279 10 Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 neues Leistungsobjekt --> Netzwerkschnittstelle --> die zu überwachenden Indikatoren auswählen Da hatte ich auch schon geschaut. Nur welcher Punkt entspricht dem vom Task-Manager für die Netzwerkauslastung? Zitieren
tomdiver 11 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Ich würde die aktuelle Bandbreite nehmen, falls ich nicht ganz falsch liege ist das mehr oder weniger der Kehrwert von dem was du suchst Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Bandbeite sind die 10, 100 oder Gigabit. Das wird nichts bringen und sich auch wenig ändern. Die Netzwerkauslastung gibt es so nicht. Ich würde lieber nach der Warteschlange, Fehler und gesendete / empfangene Bytes / Pakete schauen. Was genau versuchst du rauszufinden? Zitieren
olaf1279 10 Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Was genau versuchst du rauszufinden? Wie hoch die Auslastung des Server ist. Also ob seine komplette Bandbreite genutzt wird. Hintergrund ist, dass wir evtl. Netzwerkprobleme haben, welche zwar vermutlich mit der Datenbank zusammen hängen, wir aber jegliche andere Probleme ausschließen bzw. analysieren wollen. Zitieren
olaf1279 10 Geschrieben 29. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Kann mir bitte noch einen sagen, wie ich die Statistik abspeichern/loggen kann sodass sie auch später noch abgerufen werden kann. Zitieren
djmaker 95 Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Hier ist ein Artikel zu dem Thema: Windows-Verwaltung: Fühlen Sie den Puls Ihres Servers Zitieren
blub 115 Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Hallo wenn du das w2k3-ResourceKit hast, da gibts einen sehr guten Band über Performanceanalyse drinnen cu blub Zitieren
olaf1279 10 Geschrieben 30. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Ich möchte einfach die Daten unter Verwaltung-Leistung in eine Log Datei speichern. Mein Chef will sich diese dann später anschauen. Geht das? Zitieren
tomdiver 11 Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Hallo Olaf, Start->Programme->Verwaltung->Leistung - hier Leistungsindikatorenprotokolle, deine zu überwachenden Parameter wählen und Zeitplan einstellen - müßte sein was du suchst. Viel Erfolg und schönes WE Tom Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.