Jump to content

W2k3 als Router sinnvoll?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi all,

 

 

haltet ihr folgende Situation für problematisch oder sogar kritisch:

 

LAN1 -----DC1------LAN2 (=VLAN)

 

LAN1------SWITCH------LAN2

 

Sprich, ein ADS-Domaincontroller soll als Router zwischen 2 privaten Netzen dienen.

LAN1 ist vorhanden, LAN2 wird als VLAN auf dem bestehenden Switch (Glasfaser) aufgebaut. Ein Hardware-Router kommt kaum in Frage, da es sich um eine 1000MBit -Leitung handelt.

 

Ist das permanente Routing auf dem DC sehr belastend (LAN2 < 40 Clients, die alle Serverdienste in LAN1 nutzen) oder habt ihr andere Bedenken bzgl. einer solchen Lösung?

 

MfG Alex

Geschrieben

Wieso permanentes Routing? Geroutet wird, so es etwas zum Routen gibt, Daten übertragen werden zwischen den Netzen von einem zum anderen Rechner. Wozu soll das Routing zwischen den beiden Netzen gut sein, wird da tatsächlich von einem zum anderen Client gegroiffen?

 

Ob das Routing belastend ist für den DC? Das kommt auf die Leistungsfähigkeit des Rechners, der Hardware an.

 

Gibt es keine GB Hardwarerouter? Da habe ich z.B. von Cisco etwas anderes in Erinnerung. Du denkst da wahrscheinlich an SOHO-Internetrouter.

Geschrieben

Es wird von Client zu Client, aber hauptsächlich von den Clients (LAN2) zu den Servern (LAN1) zugegriffen....div. DB, Mail, INet-proxy, Fileserver,.....

 

Ich habe auf die Schnelle keinen GBit-HW_Router gefunden. Naja SOHO ist sicher der falsche Weg, aber ich kann auch keine Highend-Lösung ins Budget mit reinbringen.

Geschrieben

Grundsätzlich ist ein Routing möglich zwischen zwei Netzwerkinterfaces eines W2kx-Servers, auch auf einem DC. Alles andere ist von der Leistungsfähigkeit der Hardwareplattform abhängig.

 

Falls Du aber die Entscheidung treffen kannst, einen Hardwarerouter zu verwenden, dann ist diese zu empfehlen.

 

Hier mal einen Link zu meinem Dealer, möglicherweise findest Du dort entwas passendes oder Du gewinnst ein wenig den Überblick. Di kannst natürlich auch auf die Sites der Hersteller gehen und dort recherchieren.

 

https://www.secomp.de/ishopWebFrontSEC/pages/catalog/node.jsf/para/node/is/20099-20123.html

 

Meine nächste Frage ist nun, wozu sollen zwei IP-Netze gut sein?

Geschrieben
In diesem Fall würde ich keinen Router nehmen , sondern einen Layer 3 Switch. Die bringen die beste Performance. Viellicht kann der Switch das ja schon.

 

-Zahni

 

Irgendwie hält sich da jeder ziemlich bedeckt.Hm, also das heißt konkret ein Switch, der hardwarebasiertes Routing unterstützt?

 

@Lefg: es sind 2 IP-Bereiche, da es unterschiedliche Firmen sind.

Geschrieben

Wenn Du den 2003er zum Router machst, musst Du sehr sorgfältig konfigurieren, um Probleme bei der Namensauflösung z.B. zu vermeiden (der Server ist ja auch WINS und DNS). Rein lastmässig wird das wenig ins Gewicht fallen, allerdings würde ich einen DC trotzdem nicht zum LAN-Router machen.

Geschrieben
.....es sind 2 IP-Bereiche, da es unterschiedliche Firmen sind.
Ich verstehe das schon. Da anscheinend von den Clients der einen Firma auf den Server der anderen zugegriffen werden soll, (Adressumsetzung mittels Router), erscheinen mir zwei IP-Adressbereiche nicht notwendig, ich sehe sowas eher kontroproduktiv. Ich empfehle, das Konzept zu überdenken und die Sache zu konsolidieren. Übergangsweise kann man z.B. auf dem Netzwerkinterface des Servers / der Server jeweils zwei IP`s setzen, aus jedem Segment eine.
Geschrieben
Ich verstehe das schon. Da anscheinend von den Clients der einen Firma auf den Server der anderen zugegriffen werden soll, (Adressumsetzung mittels Router),

 

ja, einmal das und dann wird zusätzlich noch ein sep. "VOIP-Netz" dazukommen, das auf jeden Fall vom LAN getrennt werden sollte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...