TruckerTom 10 Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2009 Hallo Kollegen, ich habe folgendes Phänomen: Auf einem Netzlaufwerk auf das viele Mitarbeiter zugriff haben, liegen pdf- und Excel-Dateien. Jetzt ist es so, dass jemand heute dort Einträge drin vornimmt und dann morgen die Datei wieder auf einen Stand VOR diesen Einträgen zurück gesetzt ist. Hat von Euch jemand eine Idee, wie dies passiert sein könnte? Wenn nein, hat jemand von Euch eine Idee, wie ich die Excel-Dateien "überwachen" kann, also protokollieren kann, wer wann darauf Zugriff nimmt? Danke für Eure Hilfe. Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2009 Moin, denkbar wäre, dass jemand eine Snapshot-Funktion nutzt, also bei Windows-Servern z.B. die Schattenkopien. Damit kann man einzelne Dateien oder einen ganzen Ordner auf einen früheren Stand zurücksetzen. Die Zugriffsüberwachung kannst du in den Windows-Überwachungseinstellungen per GPO sowie per Eintrag auf dem jeweiligen Ordner konfigurieren. Sei dir aber bewusst, dass das eine rechtlich heikle Sache ist, die Datenschutz- und Mitbestimmungsaspekte berühren kann. Zu den rechtlichen Folgen dürfen wir hier nichts sagen, das musst du mit einem Anwalt besprechen. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
TruckerTom 10 Geschrieben 29. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2009 Hallo Nils, danke für Deine Antwort. Ist es möglich, diese Überwachung so einzurichten, dass ich ALLE Zugriffe auf eine Datei, AUSSER von Benutzern im Sicherheitsprotokoll mir anzeigen lassen kann? Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2009 Moin, Ist es möglich, diese Überwachung so einzurichten, dass ich ALLE Zugriffe auf eine Datei, AUSSER von Benutzern im Sicherheitsprotokoll mir anzeigen lassen kann? ich verstehe zwar das Kriterium nicht, aber du kannst bei den Überwachungseigenschaften der Ressource angeben, für welche User oder Gruppen die Zugriffe geloggt werden sollen. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
TruckerTom 10 Geschrieben 29. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2009 ok, ich hatte damit noch nie gearbeitet. Da das ja mit immer wiederkehrender regelmässigkeit geschehen ist, habe ich jetzt einfach mal die Überwachung auf "System" gesetzt. Mal sehen, ob ich damit dann heute nacht was im Protokoll sehe! Danke für Deine Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TruckerTom 10 Geschrieben 30. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2009 ich habe das jetzt komplett durchsucht und habe leider keinen Zugriff gefunden. Jetzt habe ich bei einer neuen Datei (xls, extra dafür angelegt) auf der Registerkarte "Überwachung" mal meinen Benutzeraccount als "Überwachter Benutzer" eingestellt. Danach habe ich mich an unserem TS angemeldet und von diesem aus dann über den Netzlaufwerkspfad auf eben diese Datei zugegriffen und eine Änderung darin gemacht. Leider finde ich nichts darüber im Eventlog Security. Was mache ich falsch? ___ Edit genauere Erklärung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.