Marc_Lewis 10 Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2009 Ich grüße euch, nach langer Zeit hab ich mal wieder eine Frage, oder besser Problematik, die mich in den Wahnsinn treibt. Ich hoffe ich bekomme das so geschrieben das es verständlich wirkt. Kurz die technischen Daten: SBS 2003 Exchange, Alle User Outlook 2003 mit allen Patches. Folgende Konstellation: Eine Mitarbeiterin (MA) hat aufgehört, es gibt in ihrem Postfach auf dem Server eine Weiterleitung an die Geschäftführerin (GF). So weit so gut, das alles funktioniert wie gewünscht. Dann gibt es einen weiteren Mitarbeiter. Wenn dieser einen Termin bekommt, geht dieser an das Postfach der Mitarbeiterin (MA). Und dann zwangsläufig an die GF. Emails sind davon nicht betroffen. So, nun habe ich MA aus allen Gruppen, Kontakten, Kalendern und allen öffentlichen Ordnern geschmiessen. Sie hat nirgends mehr Zugriff oder Berechtigungen. Ebenso hab ich allen anderen die Berechtigungen für Ordner der MA entzogen. Lokal in Ihrem Outlook hab ich ebenfalls alle raus geworfen. Bei diesem weiteren Mitarbeiter hab ich lokal das ganze Outlook durchgewühlt und überall die MA raus geworfen. Trotzdem gehen Termine die dieser Mitarbeiter bekommt immer noch an MA und dann an die GF. Nun steh ich aufm Schlauch, weiß nicht weiter. Die GF ist mittlerweile stinkesauer und droht mir deswegen mit der Kündigung. Es wäre nett, wenn jemand noch einen Lösungsvorschlag hätte oder mal ein ähnliches Problem gelöst hat. vielen Dank im vorraus Marcus Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2009 Trotzdem gehen Termine die dieser Mitarbeiter bekommt immer noch an MA und dann an die GF. Wer steht bei diesem Nutzer in Outlook in der Stellvertretung? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2009 Off-Topic: Die GF ist mittlerweile stinkesauer und droht mir deswegen mit der Kündigung. Unglaublich, weswegen man heutzutage Kündigungsdrohungen bekommt ... :shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Marc_Lewis 10 Geschrieben 30. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2009 Grüß Dich, ich habe dort alle Stellvertretungen gelöscht! Es gab mal eine an MA, aber ich habe sie vor Tagen entfernt! :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2009 Grüß Dich, ich habe dort alle Stellvertretungen gelöscht! Es gab mal eine an MA, aber ich habe sie vor Tagen entfernt! :( Das betrifft nur Termine? Eventuell schaust du mal mittels cleansweep nach, ob bei diesem einen Benutzer eine defekte Serverregel existiert. Die würdest du in Outlook nicht sehen. MSXFAQ.DE - Cleansweep Im Zweifel würde ich einfach diese jetzt nicht mehr existente Benutzerin löschen und die Mailadresse auf die GF packen. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Marc_Lewis 10 Geschrieben 30. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2009 Ja, das ist hier ein wenig "speziell" in dieser Firma, von daher die Kündigungsdrohung... Es ist halt wie in vielen Firmen, Doku? was ist das!? Ja, es gehen nur Termine von diesem Mitarbeiter an MA! Emails nicht! Ich habe sowas noch nie erlebt, ehrlich gesagt. Wenn ich jetzt die MA lösche und die Emailadresse GF hinzufüge, gehen auch wirklich keine Termine mehr durch!? danke Marcus Zitieren Link zu diesem Kommentar
JClasen 10 Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2009 In den meisten Fällen wird bei MS ja nicht die E-Mail-Adresse, sondern der AD-Pfad hinterlegt. Wenn Du den User löschst, dann hast Du als Ergebnis, dass der AD-Pfad nicht mehr gültig ist, und dass somit nichts mehr passieren kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2009 Ja, es gehen nur Termine von diesem Mitarbeiter an MA!Emails nicht! Ich habe sowas noch nie erlebt, ehrlich gesagt. Ich schon. War irgendwo eine Vertretungsregel (defekte). Schau die cleansweep einfach mal an. Wenn ich jetzt die MA lösche und die Emailadresse GF hinzufüge, gehen auch wirklich keine Termine mehr durch!? Du brauchst den MA ja nicht lösche, du mußt nur sein Postfach entfernen. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Marc_Lewis 10 Geschrieben 30. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2009 ok, danke für die antworten. Ich hätte noch eine Frage: Würde es etwas nutzen, Outlook bei dem Mitarbeiter de- und wieder neuzuinstallieren? Wären dann eventuell fehlerhafte Regeln oder was auch immer auch weg? nochmals vielen Dank Marcus Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2009 ok, danke für die antworten. Ich hätte noch eine Frage: Würde es etwas nutzen, Outlook bei dem Mitarbeiter de- und wieder neuzuinstallieren? Wären dann eventuell fehlerhafte Regeln oder was auch immer auch weg? nochmals vielen Dank Marcus Nein, da es normalerweise eine serverseitige Regel ist. Dazu mußt du übrigens auch nix deinstallieren, sondern könntest einfach ein neues Outlook Profil erzeugen. Aber das ändert nichts daran, da die WEiterleitung ja auch passiert wenn der Nutzer sein Outlook nicht geöffnet hat, oder? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Marc_Lewis 10 Geschrieben 30. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2009 stimmt, haste auch wieder recht, naja bin etwas duch den Wind, weil die GF mir gerade die hölle heiss macht... ich schau mir cleansweep mal und werde eine Rückmeldung schreiben ob es etwas genutzt hat. was aber nicht heissen soll das keiner mehr seine Ratschläge hier rein schreiben soll! :) Gruß Marcus Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2009 Falls Cleansweep nicht klappt oder es schnller gehen soll: Mit dem Benutzer anmelden welcher die Termine weiter leitet, dann outlook /cleanrules starten, und alle Client- uind serverbasierten regeln des Nutzers sind gelöscht. Dieses Problem habe ich auch schon mehrmals erlebt und so beheben können. Outlook Befehlszeilen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.