Nakie 10 Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 Guten Morgen zusammen, wir setzen derzeit 2 Server ein: 1. Windows Server 2003 - Exchange - DC 2. Windows Server 2003 - Terminal Server - Druck usw Ich möchte das Netzwerk gerne um zwei Server erweitern und habe mir überlegt einen weiteren Terminal Server und einen Datei Server zu kaufen, um das Netz zu entlasten. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, da es ja nur noch die Lizenzen für Windows Server 2008 gibt frage ich mich ob es sinnvoller ist Win2008 oder 2003 zu installieren? Welche Vor/Nachteile habe ich durch 2008? Am liebsten würde ich den Datei-Server schon auf Windows Server 2008 installieren, damit ich etwas erfahrungen bekomme, nur kann ich diesen dann trotzdem in einem Win2003 Netz als DC eintragen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 Am liebsten würde ich den Datei-Server schon auf Windows Server 2008 installieren, damit ich etwas erfahrungen bekomme, nur kann ich diesen dann trotzdem in einem Win2003 Netz als DC eintragen? Hallo! Ja, das geht. Näheres erfährst du auf Yusufs Blog: Yusufs Directory Blog - Den ersten Windows Server 2008 DC zu einer Windows 2000/2003/R2 Gesamtstruktur hinzufügen Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.