tpk 10 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Hallo Leute, folgendes Szenario: an einem unserer externen Standorte wurde ein Domain Controller "ausgetauscht", sprich eine neue Maschine hingestellt, DC Promo / DNS Repliziert, der alte Domain Controller wurde dann via DC Promo heruntergestuft. Leider hatten wir dann 1-2 Tage das Problem das sich bei einem nslookup auf domäne.intern (wo ja alles Namensserver die die Domäne "hosten" sichtbar werden) sich nach wie vor der alte gemeldet hat. Dies hat leider auch einige Probleme bei den DFS Laufwerken mit sich gezogen (start diverser Anwendungen dauerte eine Minute da er zuerst auf dem nicht mehr vorhandenen DC gesucht hat), aus welchen Gründen auch immer war der IP Eintrag des alten (192.168.6.7) noch vorhanden. So nun haben wir diese gestern Abend auf allen DC bzw. DNS manuell gelöscht und alle reste des alten DCs beseitigt. Leider ist jetzt aber seit heute morgen das Problem das bei einem nslookup auf domäne.intern der NEUE DC am besagten Standort nicht mehr angezeigt wird? Wenn man die DNS Einträge durchsieht ist er aber überall noch drin, sowohl bei den NS als auch in der normalen Forward bzw. Reverse Zone. Hat hier jemand eine Idee was da los ist bzw. wie man dies beheben könnte? lg tpk – Update: Hab jetzt nochmal drüber gesehen, und zwar fehlt bei ForestDnsZones und bei den DomainDnsZones der eintrag für den besagten Server. Im übergeordneten Ordner jedoch ist der Eintrag da? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.