unknownuser 10 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Hi! Wir haben hier von einem Kunden ein ( für uns ) nicht ganz nachvollziehbares Phänomen mitgeteilt bekommen. Wir haben da eine Windows 2003 Domäne mit mehreren Servern. Unter anderem 2000'er und weitere 2003'er. Ein anderer IT Dienstleister hat gestern einen zusätzlichen 2003 Std Server als Member in die Domäne gehängt. Problemlos. Beim Versuch auf andere Netzfreigaben als Dom-Admin zuzugreifen, konnte man wohl die freigegeben Ordner sehen, anzeigen lassen, aber hatte keine Berechtigung Dateien zu öffnen, auszuführen, usw. Als Lösung wurde von dem IT Dienstleister auf den Servern, wo kein Zugriff sauber möglich war, die "Verstärkte Sicherheitskonfiguration für Internet Explorer" deinstalliert. Danach soll jetzt der Zugriff problemlos funktionieren. Kann das sein ?????????? Was sagt Ihr dazu? Gruß&Danke Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Explorer" deinstalliert. Danach soll jetzt der Zugriff problemlos funktionieren. Kann das sein ?????????? 1. Viele Fragezeichen bedeuten normalerweise nicht das, was du gern damit ausdrücken würdest. Sprich die Frage wird nicht fragiger. 2. Wenn der Zugriff jetzt funktioniert, wie würdest du deine eigene Frage beantworten? 3. Ja, das kann sein. Allerdings bin ich kein Freund dieser Lösung. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
unknownuser 10 Geschrieben 3. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Hallo Norbert, die vielen Fragezeichen sollten lediglich ein "das verstehe ich gerade nicht" symbolisieren. Vielen Dank für den Hinweis, ich werde in Zukunft vermeiden, mehr als ein Fragezeichen zu setzen. Und natürlich kann ich mir die Frage selbst mit "Ja" beantworten, allein ich habe den Zusammenhang nicht begriffen. Daher der Versuch, hier das zu hinterfragen. Also, kann mich jemand kurz erleuchten und mir den Zusammenhang nahebringen? Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Also, kann mich jemand kurz erleuchten und mir den Zusammenhang nahebringen? Ist aber auch schwer sich einfach mal kurz in die MSKB zu begeben ;) Internet Explorer Enhanced Security Configuration changes the browsing experience Zitat:This enhanced level of security can prevent Web sites from displaying correctly in Internet Explorer and can restrict access to network resources, such as files on Universal Naming Convention (UNC) shared folders. HTH Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jim di Griz 13 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Oder kurz: Reste der geliebten Browserkopplung ans Betriebssystem verursachen auch heute noch ein leichtes Frösteln Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Oder kurz: Reste der geliebten Browserkopplung ans Betriebssystem verursachen auch heute noch ein leichtes Frösteln Naja da dieses Feature erst mit W2k3 kam, würde ich mal nicht von "Resten" sondern von Absicht sprechen. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
unknownuser 10 Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 Vielen Dank! Jetzt hab ich's begriffen! Gruß&Danke Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.