=BT=Viper 11 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Hi, ich bin absolut ratlos. Ich hab schon gegoogelt aber keinen gefunden der das gleiche Problem hat. Ein Domänen User kann nicht drucken. Und zwar weder auf einen Netzwerk Drucker, noch auf einen lokalen Drucker. Der User hat lokale Admin Rechte. Wir haben auch mal den Profilordner umbenannt und neu erstellen lassen. Hat nix gebracht. Dann hat der User einen anderen PC bekommen und da tat es erstmal. Einige Stunden später ging es wieder nicht. Panda Active Scan und Ad-Aware von Lavasoft haben nix gefunden. Die Druckaufträge landen immer im Sooler und bleiben dann als Fehler hängen. Können aber ganz normal abgebrochen werden. Hat jemand eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Piranha 18 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Falls Du einen PCL6 Druckertreiber verwendet hast, mal den PCL5 probieren. Funktioniert das Drucken direkt, sprich ohne Spooler? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jim di Griz 13 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 treten die Probleme nur mit Word auf oder mit allen Dokumenten/Bildern/PDFs? Falls Word fielen mir noch defekte Word-Dokumente/-vorlagen ein (auch normal.dot). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Deinstalliere doch mal Panda. Gehts dann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph_A4 10 Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 Erscheint beim Client irgendeine Fehlermeldung? Was sagt das Ereignislog? Habt ihr auf selbe Weise konfigurierte Clients, bei denen der Druck problemlos funktioniert? Tritt der Fehler beim Drucken verschiedener Dateitypen auf? Zitieren Link zu diesem Kommentar
=BT=Viper 11 Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 Panda ist deaktiviert. Auf einen lokalen Drucker kann ich drucken. Egal welchen Netzwerk Drucker ich verwende, es geht nicht. Auch wenn der Drucker direkt ohne Server angesprochen wird. Es sind keine PCL6 Treiber. Der Benutzer meldet mir jetzt, das er heute mit dem anderen PC drucken kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph_A4 10 Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 Der Benutzer meldet mir jetzt, das er heute mit dem anderen PC drucken kann. Na dann... :D Wie siehts aus mit der Druckerverfügbarkeit? Ist die eingeschränkt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
=BT=Viper 11 Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 Wie siehts aus mit der Druckerverfügbarkeit? Ist die eingeschränkt? Ich habe einen Drucker zum Test direkt über einen TCP/IP Anschluss angelegt. Da sollte dann nix eingeschränkt sein. Komisch ist, das es mit dem lokalen Admin Konto geht. Der User selber ist auch lokaler Admin. Und es geht wirklich nur unter diesem User nicht. Eine Fehlermeldung gibt es nicht. Auch nicht in der Ereignisanzeige. Lediglich in der Warteschlange steht die übliche Fehlermeldung "Fehler - wird gedruckt". Was mir gerade noch auffällt ist, das die warteschlange sehr langsam reagiert wenn ich den Druckauftrag löschen möchte. Zumindest bis das Fenster nach dem Rechtsklick kommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
edocom 10 Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 ist es möglich das der benutzer den drucker auf "drucker anhalten" aktiviert hat Zitieren Link zu diesem Kommentar
=BT=Viper 11 Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 Nein, es handelt sich ja auch nicht um einen sondern um alle Drucker. Selbst den, den ich selbst neu zum Test installiert hab. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.